Kaffee-Peeling gegen Cellulite selber machen
Wie man Kaffee als Peeling für die Beine einsetzt
Es gibt wohl kaum eine Frau, die sich im Lauf ihres Lebens nicht irgendwann mit den unliebsamen Dellen der Orangenhaut herumschlagen muss. Betroffen ist vorzugsweise die Haut an Oberschenkeln und Po. Je nach Veranlagung und Beschaffenheit des Bindegewebes finden sich die Dellen allerdings auch an Oberarmen und Waden. Tipps, wie Frauen ihre Cellulite bekämpfen können, gibt es viele. Unter anderem sollte klar sein, dass die richtige Ernährung und ein gesundes Maß an Sport wahre Beautyhelfer sind. Auch Peelings aller Art verbessern das Hautbild und können sogar bei Cellulite hilfreich sein. Jedoch ist Peeling nicht gleich Peeling. Während die Massage mit Luffaschwamm, Meersalz & Co. vorrangig die Durchblutung anregt und das Hautbild straff und rosig erscheinen lässt, macht Koffein der Cellulite bei regelmäßiger Anwendung wirklich Beine, da es entwässernd wirkt. Koffein ist nicht umsonst in vielen Cremes und Tinkturen enthalten. Ein sogenanntes Kaffee-Peeling können Sie jedoch auch ganz einfach selber machen.
Kaffeepeeling mit Kaffesatz selbst herstellen
Koffein in hochkonzentrierter Form haben viele von uns ohnehin jeden Tag im Haus, besonders am Morgen in der Kaffeemaschine. Und der Inhalt dieses Kaffeefilters muss nicht im Mülleimer oder auf dem Komposthaufen landen. Man kann den abgekühlten Kaffeesatz auch einfach für sein selbstgemachtes Peeling verwenden. Am besten geht man beim Kaffee-Peeling wie folgt vor:
1-2 Esslöffel Kaffeesatz mit einem großzügigen Klecks Duschgel vermengen und in großen, kreisförmigen Bewegungen auf Oberschenkel und Po massieren. Hinterher gründlich abduschen und im Idealfall mit einem kalten Guss abschließen.
Kaffee pur - für die intensivere Massage
Trinkt man selbst keinen Kaffee oder wünscht man sich eine intensivere Massage, dann kann man auch gemahlenen Kaffee direkt aus der Packung für das Peeling verwenden. Die Sorte ist hierbei völlig nebensächlich, es tut auch die günstigste Variante aus dem Supermarkt. Wer sein Kaffee-Peeling auf diese Art selber machen möchte, nimmt etwas Kaffeepulver und vermengt es ebenfalls mit einem Klecks Duschgel. Anschließend trägt man die Masse in großzügigen Bewegungen auf die Cellulite auf. Danach wieder gründlich abduschen und mit einem kalten und abschließenden Guss die Durchblutung der Haut anregen.
Extratipp: Die Intensität beider Kaffee-Peelings lässt sich wunderbar durch das Verhältnis von Kaffeesatz oder Kaffeepulver zu Duschgel variieren. Je mehr Duschgel, desto sanfter das Peeling. Komplett ohne Duschgel geht es allerdings nicht, denn dann landet das Peeling nicht auf der Haut, sondern direkt in der Dusche.
Die Anwendung des Kaffeepeelings kann bei regelmäßiger Anwendung das Hautbild optimieren und die Cellulite verbessern. Dennoch sollte man im Kampf gegen überflüssige Pfunde und Orangenhaut auch immer an eine Ernährungsumstellung und moderates Muskeltraining denken!
Diesen Tipp bewerten:
- Kaffeewickel gegen Cellulite selber machen
- Körperpeeling - Peeling zum Selbermachen
- Körperpflege und Entgiftung nach dem Mond / Mondphase
- Apfelpeeling für den Körper selber machen
- Handpeeling mit Olivenöl oder Zucker selber machen
- Was tun gegen Cellulite / Orangenhaut? - Hausmittel
- Peeling mit Heilerde selber machen
Beliebt und gern gelesen:

Um starke Blutungen einer verletzten Person zu stoppen, muss der Helfende einen Druckverband richtig anlegen. Hier finden Sie die Anleitung.

Grasflecken sind nicht immer leicht zu entfernen. Erfahren Sie hier, wie Sie Grasflecken aus Kleidung wie Hosen und Jeans mit einem einfachen Hausmittel (z.B. Gallseife) entfernen können.

Sie haben hin und wieder Vogeldreck auf Ihrem Autolack? Sie sollten schnell handeln und den Vogelkot rechtzeitig vom Auto entfernen, um Lackschäden zu vermeiden.

Bauchschmerzen, Unlust oder Depressionen sind nur einige Reaktionen auf Mobbing am Arbeitsplatz. Erste Hilfe und Anregungen gegen die Widersacher finden Sie hier.

Zucker ist lecker und gehört zum Leben dazu. Oftmals erreicht der Zuckerkonsum bedenkliche Ausmaße. Doch wie viel Zucker pro Tag ist eigentlich noch gesund?