Apfelpeeling für den Körper selber machen
So pflegen Sie Ihre Haut mit einem Ganzkörperpeeling aus Äpfeln
Wie gesund ein Apfel ist, weiß jedes Kind. Doch die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe von Äpfeln wirken nicht nur innerlich auf den Körper, sondern können auch äußerlich ihren Beitrag leisten und z.B. die Haut pflegen, indem diese durch die Fruchtsäuren gestrafft wird. Wer natürliche Pflegeprodukte mag, kann sich daher einfach ein sogenanntes Apfelpeeling selber machen und damit sein Hautbild verbessern.
Apfelpeeling für den Körper
Bei einem Ganzkörperpeeling benötigen Sie neben Äpfeln noch andere Zutaten. Achten Sie aber darauf, dass Sie auch möglichst naturbelassene Bio-Produkte verwenden:
- 3 saure Äpfel (z.B. Granny Smith oder Boskoop)
- ca. 5 EL Maisstärke
- 3 EL Honig
- Messer, Pürierstab, kleine Schüssel
Pürieren Sie zunächst die ungeschälten Äpfel, nachdem Sie das Kerngehäuse entfernt. Ist kein Pürierstab oder Mixer vorhanden, tut es zur Not auch eine herkömmliche Küchenreibe, mit der die Apfelschnitze so fein wie möglich gerieben werden. Danach einfach nur noch den Honig und die Maisstärke unterrühren und fertig ist das selbstgemachte Apfelpeeling. Die Maistärke sorgt dafür, dass das Peeling streichfähiger wird und besser am Körper haftet. Das Körperpeeling sollte dann ca. 15 Minuten auf der Haut bleiben, bevor Sie sich sorgfältig abduschen und die gewohnte Pflegelotion einmassieren.
Fettige Haut: Wenn Sie unter sehr fettiger Haut leiden, sollten Sie den Honig etwas reduzieren oder sogar ganz darauf verzichten.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Der Genuss von Heidelbeeren hat auf Ihrer Kleidung seine Spuren hinterlassen? Mit welchen Hausmitteln Sie Blaubeerflecken aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie an dieser Stelle.

Sie möchten ein personalisiertes Hintergrundbild für Ihr iPhone erstellen? Wir verraten Ihnen, welche Auflösung das jeweilige iPhone-Modell besitzt.

Eine Anwendung auf Ihrem Mac lässt sich nicht mehr beenden? Wie Sie Programme mittels Tastenkombination dennoch sofort schließen können, lesen Sie hier.

Johanniskraut gilt seit jeher als stimmungsaufhellend. Welche Wirkung die Pflanze noch hat und wie sie verwendet wird, zeigt dieser Artikel.

Sie möchten Ihre Beziehung retten und Ihren Partner nicht aufgeben? Erfahren Sie hier, mit welchen Änderungen Sie dies erreichen können und welche Tipps dabei hilfreich sind.