Gesichtsmaske mit Banane, Eigelb und Honig selber machen

Regenerierende Pflege für Gesicht und Dekolleté mit natürlichen Mitteln

Banane Nahrungsmittel wie Sahne, Honig und Bananen schmecken nicht nur lecker, sondern eignen sich auch für die Gesichtspflege und eine natürliche Gesichtsmaske. Abgerundet mit Eigelb ergibt das Ganze eine reichhaltige Pflegepackung und eine wunderbar regenerierende Maske für trockene, gestresste und pflegebedürftige Haut im Gesicht und Dekolleté. Eine gesunde und natürliche Gesichtsmaske aus Banane, Eigelb und Honig kann man ganz einfach selber machen, insofern man alle Zutaten im Hause hat.

Zutaten für die selbstgemachte Bananen-Honig-Eigelb-Gesichtsmaske

  • 1 reife Banane
  • 2 EL Sahne
  • 1 EL Honig
  • 1 Ei (Eigelb)
  • eine Schüssel, evtl. Pürierstab

Hinweis: Die oben aufgeführten Mengenangaben gelten für die Gesichtsmaske. Wer zugleich das Dekolleté pflegen möchte, nimmt 2 Bananen, 3-4 EL Sahne, 2 EL Honig und 2 Eigelb.

Anwendung der Gesichtsmaske mit Eigelb und Honig

Als erstes befreit man die Banane aus der Schale und zerquetscht diese mit einer Gabel oder teilt diese in mehrere Stücke. Dann trennt man das Eigelb vom Eiklar und gibt das Eigelb zusammen mit der Sahne und dem Honig in die Schüssel. Nachdem man das Ganze mit dem Pürierstab zu einem cremigen Brei vermischt hat, kann die die Bananenmaske auf das gereinigte Gesicht aufgetragen werden. Hierbei bitte die Augenpartie aussparen und sich anschließend eine Ruhepause gönnen. Nach einer Einwirkzeit von 25-30 Minuten kann der Brei mit lauwarmem Wasser abgewaschen werden. Das anschließende Auftragen einer Gesichtscreme ist normalerweise nicht mehr nötig.

Wichtig für die Durchführung: Die Konsistenz der Gesichtsmaske ist leider nicht dazu geeignet, um währenddessen durch die Wohnung zu laufen. Ideal ist es, sich vorher ein ruhiges, bequemes und entsprechend präpariertes Plätzchen zu suchen. Also ein Handtuch auf die Couch oder den Boden legen, um Flecken zu verhindern. Danach kann man in aller Ruhe entspannen. Am besten gönnt man sich noch etwas Musik, um die Einwirkzeit so kurz wie möglich zu gestalten.

Wer den Dekolleté-Bereich pflegt, kann den bestrichenen Hautbereich auch mit Frischhaltefolie verpacken und sich anschließend ein altes T-Shirt überziehen. Auf diese Weise ist man in der Bewegung nicht ganz so eingeschränkt, während die natürlichen Zutaten die Haut von außen pflegen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Gesichtspflege aus der Kategorie Beauty & Wellness

Kommentare:

1. Vivien meint:
10.11.2012 09:26 Uhr

Ich finde die Maske einfach klasse :)
Sie ist total kühl und man kann sich wirklich gut entspannen.

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Krawatten richtig lagern
Sie tragen teure Krawatten und möchten möglichst lange Freude an den edlen Stücken haben? Wie man Krawatten richtig aufbewahrt, zeigt dieser Tipp.
Die Netiquette der E-Mail im Berufsleben
Wer im Geschäftsleben E-Mails verfasst, muss die sogenannte Netiquette beachten. Worauf Sie beim Verfassen von E-Mails Wert legen sollten, können Sie hier erfahren.
Backofen reinigen - Hausmittel zur Backofenreinigung
Mit einem verkrusteten Backofen hat hin und wieder jeder Haushalt zu kämpfen. Dabei kann man die Fett- und Schmutzschichten ganz leicht entfernen und für eine gründliche Backofenreinigung sorgen.
Geschirrspüler reinigen - Schritt für Schritt Anleitung
Auch der Geschirrspüler muss hin und wieder gereinigt und gepflegt werden. Erfahren Sie an dieser Stelle, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Spülmaschine wieder sauber bekommen.
Das richtige Profilbild beim Flirten in Singlebörsen oder Facebook
Um sich auf Singlebörsen, Flirtapps oder Facebook richtig zu präsentieren, sollte man auch immer ein aussagekräftiges Profilbild hochladen. Tipps hierzu erhalten Sie hier.