iPhone: Hintergrundbild anpassen

So finden Sie die richtigen Maße für die Wallpaper beim iPhone

iPhone-Hintergrund genau anpassen bei iOS7 Seit iOS 7 ist das Erstellen von eigenen Hintergründen auf dem iPhone deutlich schwieriger geworden. Aufgrund des 3D-Wackeleffekts (Parallaxe), bei dem die App-Icons scheinbar über dem Hintergrundbild schweben, müssen Bilder und Fotos für den Home- oder Sperrbildschirm etwas größer angelegt werden, damit sie passgenau sind. Selbst beim finalen Skalieren des ausgewählten Hintergrunds in den Einstellungen, macht einem das iOS einen Strich durch die Rechnung und vergrößert die Bilder immer etwas. Doch wie kann man eigene Fotos oder Wallpaper nun dennoch vernünftig anpassen?

Hintergrundbild seit iOS7 richtig anpassen

Um auf dem iPhone einen passgenauen Hintergrund einzustellen, muss man diesen mittels Grafikprogramm etwas größer anlegen als die eigentliche Auflösung hergibt. Beim iPhone 5, 5c und 5s sind dies folgende Pixelwerte:

744 x 1392 Pixel (tatsächliche Auflösung 640 x 1136 Pixel)

Möchte man nun bestimmte Elemente wie Uhrzeit, Entsperrbutton usw. an der richtigen Stelle haben, dann sollte man im ersten Schritt einen Screenshot vom iPhone machen und diesen dann in sein Bildbearbeitungsprogramm laden. Der dort erstellte Hintergrund (z.B. ein Foto) wird dann mit dem Screenshot vom iPhone überlagert, um die richtige Position zu finden. Dazu muss der Screenshot von 640 x 1136 Pixeln nur noch mittig auf das neue Maß mit 744 x 1392 Pixel ohne Skalierung gelegt werden.

Neuen Hintergrund fürs iPhone anpassen

In diesem Beispiel wurde der iPhone-Screenshot des Sperrbildschirms in Photoshop leicht transparent auf das neue Hintergrundbild gelegt. Auf diese Weise sieht man - neben der eigentlichen Abgrenzung des Wallpapers - auch ganz deutlich, wo bestimmte Angaben wie Uhrzeit oder die Entsperranzeige positioniert werden. Ist man mit dem Hintergrund zufrieden, entfernt man einfach den überlagerten Screenshot und kann das neue Wallpaper abspeichern und auf sein iPhone übertragen. Anschließend lässt sich der Hintergrund wunderbar einbinden, ohne, dass das iOS ungewollt skaliert. Man muss dann nicht einmal selbst eine Anpassung (Skalierung) des Wallpapers vornehmen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: iPhone aus der Kategorie Handys & Smartphones

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Kaffee-Peeling gegen Cellulite selber machen
Sie möchten Ihre Cellulite bekämpfen und haben dabei an ein Kaffee-Peeling gedacht? Wie Sie ein Peeling mit Kaffee selber machen können, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Schöne Haare im Sommer - Tipps und Hausmittel
Sonne und Salzwasser können die Haare im Sommer stark belasten. Mit einigen Tipps und Hausmitteln können Sie während der warmen Jahreszeit für schöne und gesunde Haare sorgen.
Brandloch im Autositz oder Dachhimmel selbst reparieren
Sie haben ein Brandloch im Autositz oder Dachhimmel und möchten dieses entfernen? Hier erfahren Sie, wie Sie ein Brandloch selbst reparieren können.
Kalk im Haushalt vorbeugen und entfernen
Sie ärgern sich regelmäßig über Kalkflecken im Bad? Wie man Kalk mit den verschiedensten Hausmitteln beseitigen und sogar vorbeugen kann, lesen Sie hier.
Hemden ohne Bügeleisen glätten / bügeln
Sie kämpfen im Urlaub und auf Reisen immer mit zerknitterten Hemden und Hosen? Wie man Kleidungsstücke ohne zu bügeln faltenfrei bekommt, lesen Sie hier.