Osterdeko selber basteln - Osterglas mit Deko

Wie Sie eine einfache Deko zu Ostern selbst machen können

Dekoration zu Ostern Ist es wieder soweit und Ostern steht vor der Tür? Man muss nicht gleich dem Dekorationswahn verfallen sein, um ein entsprechendes Ambiente zu schaffen. Wer es mit dem Schneiden und Kleben nicht so hat, ist auch zwei ganz einfachen Osterdekos ganz gut bedient, die man in wenigen Minuten selber basteln kann. Hierbei geht es vorrangig darum, österliche Accessoires geschickt zu arrangieren. Die Mühe hält sich in Grenzen, dafür ist der Effekt umso größer.

Osterdeko basteln - Schraubglas mit Dekoration

Benötigt werden: Osterdekoration im Glas

  • großes Schraub- oder Einweckglas (alternativ eine Kugelvase aus Glas)
  • Ostergras, Kunstgras oder Heu
  • österliche Accessoires wie Hasen oder Lämmer, Ostereier etc.
  • eine farbige Geschenkschleife
Und so geht’s: Zuerst das Ostergras oder das Heu ins Glas legen. Der Boden soll gut bedeckt sein, allerdings sollte bei der Füllhöhe bedacht werden, dass die Dekoration im Glas nicht zu den Dingen gehört, die man zur Ostern suchen möchte. Ist das Ostergras geschickt im Glas drapiert, folgen die Osteraccessoires, die nach Belieben ausgesucht werden. Einer mag Osterhasen in allen Variationen, ein anderer kann mit Hasen oder Lämmern nichts anfangen. Das klassische Osterarrangement, an dem vor allem Kinder ihre Freude haben, besteht allerdings zweifelsohne aus einem niedlichen Osterhasen und bunten Ostereiern, die dekorativ im Glas platziert werden. Vielleicht ist das auch der richtige Zeitpunkt, um den Kindern zu erklären, dass der Hase eigentlich keine Eier legt.

Extra-Tipp: Alternativ lässt sich das Glasbehältnis auch wunderbar mit farbigen und essbaren Ostereiern oder süßen Osternaschereien füllen.

Eisbecher mit 3 Eiern basteln

Osterdekoration im Eisbecher

  • Ein schöner und farbiger Eisbecher aus Glas
  • trockenes Heu / Stroh
  • 3 ausgeblasene Eier
  • farbiges Geschenkband
Und so geht’s: Füllen Sie zunächst den Eisbecher komplett mit dem Heu und legen Sie dann die 2 ausgeblasenen Eier darauf. Um das dritte Ei binden Sie vorsichtig eine Schlaufe mit dem Geschenkband und legen es ebenfalls in den Eisbecher. Damit 3 Eier nicht beim Positionieren oder späteren Verrücken des Bechers zu Bruch gehen, ist es sinnvoll, diese noch mit etwas Leim aneinander zu kleben.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Basteln und Dekorieren aus der Kategorie Haus & Garten

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Shopping-Tipps für den Kauf von Vintage-Kleidung
Sie möchten ausgefallene Kleidung aus anderen Jahrzehnten tragen? Damit echte Vintage-Kleidung zum Schnäppchen und zum Hingucker wird, sollten Sie allerdings einige Dinge beachten.
Pi-Zeichen π auf dem Mac schreiben
Sie möchten auf Ihrem MacBook oder iMac die Kreiszahl π eintippen? Welches Tastenkürzel für dieses Sonderzeichen verantwortlich ist, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Beziehung retten - Tipps
Sie möchten Ihre Beziehung retten und Ihren Partner nicht aufgeben? Erfahren Sie hier, mit welchen Änderungen Sie dies erreichen können und welche Tipps dabei hilfreich sind.
Richtig Zähneputzen - Tipps zur Zahnpflege
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Zähne richtig putzen? Wie oft, wie lang, elektrisch oder per Hand und was kann man noch tun? Tipps zur richtigen Zahnpflege erhalten Sie hier.
Welche DSL-Geschwindigkeit ist ausreichend?
Viele DSL-Anbieter locken ihre Kunden mit superschnellen Internetzugängen. Doch sind hohe Bandbreiten auch wirklich für jeden von Nutzen?