Datum in der Menüleiste beim Mac anzeigen / einblenden
So lassen Sie sich beim Mac in der oberen Leiste das Datum anzeigen
Beim Arbeiten am Rechner ist ein Blick auf die Uhr meist unverzichtbar. Wie passend, dass die Uhrzeit beim Mac beziehungsweise MacBook oben rechts in der Menüleiste permanent angezeigt wird. Diese standardmäßige Einstellung zeigt jedoch nicht das aktuelle Datum, welches man zwar wesentlich seltener, aber dennoch hin und wieder gut gebrauchen könnte. Mit ein paar wenigen Handgriffen kann man neben dem Datum zusätzlich auch noch den Wochentag aus- oder einblenden.
Datum in der oberen Leiste beim Mac anzeigen
Die Datumsanzeige inklusive Wochentag lässt sich beim Mac bzw. Macbook wie folgt einstellen:
1. Klicken Sie mit der Maus oder dem Trackpad oben auf die Zeit, bis folgendes Untermenü erscheint und wählen Sie dort den Punkt „Datum & Uhrzeit“ öffnen.
2. Anschließend klicken Sie im sich öffnenden neuen Fenster auf den Unterpunkt „Uhr“.
3. Nun können Sie unter „Datumsoptionen“ bei „Datum anzeigen“ ein Häkchen setzen, damit neben der Uhrzeit auch das Datum in der Menüleiste beim Mac angezeigt wird.
An dieser Stelle haben Sie unter „Wochentag anzeigen“ zusätzlich die Möglichkeit, den Wochentag ein- bzw. auszublenden.
Diesen Tipp bewerten:
- Mac: Tastenkombination Desktop anzeigen / zum Schreibtisch wechseln
- Freien Speicherplatz auf dem Mac anzeigen
- Mac: In Pages Wörter und Zeichen zählen
- Mac: Pages-Dokument in PDF umwandeln
- Apple: Eckige Klammern auf der Mac-Tastatur eingeben
- Mac: Wortvorschläge / Autokorrektur temporär ausschalten
- Apple: Geschweifte Klammern auf der Mac-Tastatur schreiben
Beliebt und gern gelesen:

Nicht immer sind die Formatierungszeichen in Word hilfreich. Besonders wenn es um die Lesbarkeit eines Dokumentes geht, können die Absatzmarken und andere Zeichen störend sein. Wie Sie diese ausblenden, erfahren Sie hier.

Unsere Füße tragen uns von morgens bis abends und das ein ganzes Leben lang. Hier finden Sie kreative Beauty-Tipps für schöne und gepflegte Füße im Sommer.

Nutzen Kinder und Haustiere den Garten, dann sollte man im Vorfeld darauf achten, welche Pflanzen giftig und welche ungiftig sind. Dieser Tipp zeigt Ihnen, welche Gewächse Sie meiden und welche Sie ruhigen Gewissens anpflanzen können.

Sie kämpfen im Urlaub und auf Reisen immer mit zerknitterten Hemden und Hosen? Wie man Kleidungsstücke ohne zu bügeln faltenfrei bekommt, lesen Sie hier.

Wenn Sie an Ihren Lederschuhen lange Freude haben möchten, dann sollten Sie diese regelmäßig pflegen und reinigen. Hier finden Sie nützliche Tipps und Hausmitteln zur Pflege Ihrer Lederschuhe.