Entfernen-Taste beim Mac / Tastenkombination zum Entfernen rückwärts

Diese Tastenkombination ersetzt die DEL-Taste von Windows-Rechnern beim Mac

Beim Schreiben und Editieren von Texten benötigt man neben der “normalen“ Entfernen-Taste, die Zeichen links vom Cursor löscht, im Idealfall zusätzlich die zweite “Entfernen-Funktion“, die Zeichen rechts vom Cursor entfernt. Da es beim Mac bzw. MacBook dazu keine eigenständige Taste gibt, muss hier ein Shortcut aushelfen.

Tastenkombination zum rückwärts Entfernen auf dem Mac

Um alle Zeichen, die rechts vom Cursor stehen, zu entfernen, drücken Sie auf der Tastatur Ihres Mac bzw. MacBook folgende Tastenkombination:

[fn] + [Entfernen] bzw. [<-]

Sie können also mit der gleichen Taste, mit der Sie beim Mac Textzeichen links vom Cursor löschen auch sämtlichen Text rechts vom Cursor entfernen, wenn Sie zusätzlich die [fn]-Taste drücken. Die Funktion ist dann analog der ENTF/DEL-Taste, die man von Windows-Tastaturen kennt.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Mac und MacBook aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Fettflecken von der Krawatte entfernen
Fettflecken auf Krawatten sind besonders ärgerlich. Wie man diese relativ leicht von einer empfindlichen Krawatte entfernen kann, erfahren Sie hier.
Das sollten Sie beim Verkauf eines Unfallwagens beachten
Bei Ihrem Auto handelt es sich um ein vorgeschädigtes Unfallfahrzeug? Wie Sie solch ein Fahrzeug ruhigen Gewissens verkaufen können, lesen Sie hier.
Lederhandtaschen richtig pflegen und reinigen
Sie haben eine sündhaft teure Designerhandtasche und möchten möglichst lange Freude daran haben? Wie man Lederhandtaschen richtig pflegt und reinigt, lesen Sie hier.
Kontaktlinsen mit Kochsalzlösung abspülen? - Tipps zum Aufbewahren
Kontaktlinsen müssen besonders hygienisch gepflegt und gelagert werden. Inwiefern Sie hierfür eine Kochsalzlösung verwenden können, verrät Ihnen dieser Tipp.
Was tun gegen Mobbing am Arbeitsplatz?
Bauchschmerzen, Unlust oder Depressionen sind nur einige Reaktionen auf Mobbing am Arbeitsplatz. Erste Hilfe und Anregungen gegen die Widersacher finden Sie hier.