Handbad mit Milch und Olivenöl selber machen

So pflegen Sie Ihre Hände mit einem Handbad aus Milch und Öl

Gepflegte Hände durch ein selbstgemachtes Handbad Wer einer Handmaske nicht viel abgewinnen kann und die doch recht langen Einwirkzeiten nicht in Kauf nehmen möchte, der kann auch mit einem selbstgemachten und natürlichen Handbad viel erreichen. Zum Beispiel ist Milch, womit Cleopatra sogar ihren ganzen Körper verwöhnte, auch für die Haut der Hände ein tolles Pflegeprogramm. Besonders pflegend ist eine selbstgemachte Mischung aus frischer Milch und etwas Olivenöl, die Sie daheim ganz einfach selber herstellen können.

Zutaten für das Handbad mit Milch und Öl

Um ein natürliches Handbad selber zu machen, braucht man nicht viel. Folgende Zutaten reichen aus, damit die Hände gepflegt werden:

  • 1 Liter Milch (3,5 % Fettgehalt), alternativ Buttermilch
  • 5 EL Olivenöl (alternativ tut es auch jedes andere pflegende Öl, z.B. Mandelöl)
  • 1 Topf
  • 1 Schüssel, in der beide Hände Platz finden

So geht's: Die Milch leicht im Topf erhitzen, bis die Temperatur angenehm warm ist. Anschließend die lauwarme Milch in die Schüssel gießen, das Öl dazugeben, gut umrühren und die Hände für maximal 10 Minuten darin baden. Wer die Pflegewirkung erhöhen will, gibt etwas mehr Olivenöl ins Handbad. Die Hände sollten Sie nach der Einwirkzeit gründlich abwaschen. Eine anschließende Pflegecreme ist dann jedoch nicht mehr nötig.

Wichtig: Nach dem Handbad ist es keine gute Idee, sich eine ausgiebige Maniküre zu gönnen und die Nägel zu lackieren. Die Feuchtigkeit lässt nicht nur die Haut aufquellen, sondern auch die Nägel und das führt dazu, dass der Nagellack keinen optimalen Halt findet.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Körperpflege aus der Kategorie Beauty & Wellness

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Business-Kleidungstipps: Das richtige Büro-Outfit für Frauen
An dieser Stelle erhalten Sie einige Kleidungstipps, wie Sie sich als Frau im Büro- und Businessalltag professionell und schick kleiden können.
Mit dem Joggen anfangen - Teil II
Einsteiger in Sachen Laufen sollten einige grundlegende Dinge unbedingt beherzigen. Welche das sind, lesen Sie im zweiten Teil zum Thema Joggen für Anfänger.
Wie kann man ruhiger werden und Gelassenheit erlernen? - Tipps
Sie fühlen sich gestresst und immer unter Druck? An dieser Stelle erhalten Sie einige Tipps, wie Sie gelassener und entspannter durchs Leben gehen können.
Weiße Zähne mit einfachen Hausmitteln
Strahlend weiße Zähne sind allgemein ein Zeichen für Stärke, Vitalität und letztlich auch Schönheit. Hier erfahren Sie, mit welchen einfachen Hausmitteln Sie Ihre Zähne etwas aufhellen können.
Wie lange sollte man den Backofen vorheizen?
Sie möchten ein Gericht im Ofen zubereiten und müssen dabei vorheizen? Wie lange ein Backofen braucht, um auf die gewünschte Temperatur zu kommen, erfahren Sie hier.