Getrocknete Orangenscheiben selber machen

So werden Orangenscheiben als Deko getrocknet

Orangen sind nicht nur im Sommer besonders lecker und ein hervorragender Vitamin-C-Lieferant, sondern gehören auch zur Weihnachtszeit einfach dazu. Egal ob als gesunde Erfrischung auf dem bunten Weihnachtsteller oder als weihnachtlicher Schmuck, Winterzeit ist Orangenzeit. Besonders stimmungsvoll sind getrocknete Orangenscheiben, die mit dem kräftigen Grün der weihnachtstypischen Tanne eine stimmungsvolle Deko abgeben. Die weihnachtliche Orangenbastelei lässt sich kinderleicht selbst herstellen und mit ein wenig Hilfe von den Großen können schon Vorschul- oder Schulkinder mitbasteln.

Orangenscheiben selber trocknen - Anleitung

Getrocknete Orangenscheiben sind ein Muss für jede weihnachtliche Dekorationen. Sie schmücken beispielsweise den Adventskranz wunderschön oder verleihen der Tischdekoration ein tolles Flair. Zudem geht von den getrockneten Orangenscheiben ein wunderbarer Duft aus, der lange anhält und synthetische Düfte um Längen schlägt.

Und so geht’s: Einfach 1-2 Orangen in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Legen Sie dabei jede Orange so auf das Schneidebrett, dass die beiden Enden eine horizontale Linie ergeben. Anschließend werden die Orangenscheiben für eine Viertelstunde im Ofen bei ca. 200 °C getrocknet. Danach nehmen Sie die Orangenscheiben aus dem Backofen und lassen diese in aller Ruhe abkühlen. Die fertigen Schreiben kann man nun wahlweise auf einem bunten Teller arrangieren oder mit Blumendraht beziehungsweise einem hübschen Dekoband am Adventskranz und Weihnachtsgesteck befestigen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Basteln und Dekorieren aus der Kategorie Haus & Garten

Kommentare:

1. Birgit Houben meint:
18.11.2014 17:27 Uhr

Einfach super

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Hilfe bei Schuppen - Was hilft gegen schuppige Kopfhaut?
Schuppen sehen nicht nur unschön aus, sie bringen häufig auch die Kopfhaut zum Jucken. Stressreduzierung, das richtige Shampoo oder auch eine gesunde Ernährung schaffen meist Abhilfe.
Stand-by-Modus - Stromverbrauch senken durch richtiges Ausschalten
Viele moderne Geräte wie Fernseher oder DVD-Player besitzen einen sogenannten Stand-by-Modus. Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem richtigen Ausschalten dieser Geräte Strom sparen können.
Schwierige Telefonate meistern
Sie stehen vor einem schwierigen Telefongespräch und haben Angst, der Situation nicht gewachsen zu sein? Wie Sie Telefonate besser meistern können, lesen Sie hier.
Spülmaschine: Flugrost auf Edelstahl-Besteck entfernen
Sie haben auf Ihrem frisch gewaschenen Edelstahl-Besteck Flugrost entdeckt? Wie Sie Rostflecken auf Besteck und Töpfen entfernen und in Zukunft vermeiden können, lesen Sie hier.
Die Wirkung verschiedener Heilkräuter
Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen. Hier finden Sie einige bekannte Heilpflanzen und Heilkräuter mit ihrer zugesprochenen Wirkung bei diversen gesundheitlichen Problemen.