Anhänger für den Weihnachtsbaum selber basteln
Christbaumschmuck mit Kindern selber machen
Normalerweise hängen in einem Weihnachtsbaum neben gekauftem Christbaumschmuck noch bunte Kugeln aus Glas, Lametta, Watte und ein paar gemütliche Kerzen. Mit einem geringen Aufwand an Zeit, Material und Geld, aber dafür einer großen Menge Spaß, lässt sich ansehnlicher Christbaumschmuck auch ganz einfach selber machen. Wer also seinen Kinder in der Adventszeit die Wartezeit auf den Weihnachtsmann verkürzen möchte, sollte gemeinsam mit ihnen einige Anhänger für den Weihnachtsbaum basteln.
Zubehör für den Christbaumschmuck
Das folgende Zubehör für selbstgemachte Anhänger gibt es in jedem gut sortierten Bastelgeschäft:
- Tonpapier oder Filzstoff in verschiedenen Farben
- etwas Watte
- ggf. ein paar bunte Perlen
- Bastelschnur, dünne Schnur oder Nähgarn zur Aufhängung
- Klebstoff
- Schere und Nähnadel
So basteln Sie mit Ihren Kindern Anhänger für den Weihnachtsbaum
Zunächst stellt sich die Frage nach passenden und weihnachtlichen Motiven. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, um den selbstgebastelten Christbaumschmuck in Form zu bringen. Aus weißem, rotem und grünem Filzstoff oder Tonpapier kann man zum Beispiel kleine Weihnachtsmänner ausschneiden, die dann einen Rauschebart aus Watte bekommen. Mit aufgeklebten Filz- oder Papieraugen (andere Farbe) sieht der selbstgebastelte Weihnachtsmann dann noch realistischer aus. Auch schön sind kleine Tannenbäume, Sterne, Engelchen oder Schlitten, Schneebälle und kleine Häuschen mit einem rauchenden Schornstein aus Watte.
Wer sich mit den geeigneten Motiven schwer tut und nicht wirklich gut ausschneiden kann, der kann die Förmchen für die Weihnachtsplätzchen als Schablone zur Hilfe nehmen. Die Ausstechformen bieten beinahe alle weihnachtlichen Motive, die man zu diesem Anlass gebrauchen kann. Abschließend werden die fertigen Christbaumanhänger mit Hilfe einer Nadel noch mit einem Stück Garn durchstochen, sodass das Kunstwerk am Baum befestigt werden. Überlassen Sie ruhig Ihren Kindern die Wahl, an welcher Stelle der selbstgebastelte Christbaumschmuck aufgehängt werden soll.
Übrigens: Die fertigen Anhänger sehen nicht nur als Schmuck für den Weihnachtsbaum sehr gut aus. Auch bei der Dekoration der Festtafel machen die gebastelten Kunstwerke eine gute Figur. Man kann kleine Engel oder auch kleine Tannenbäume als Platzkärtchen basteln und diese dann vor den jeweiligen Teller stellen. Besonders hübsch sieht es auch aus, wenn man den Namen mit einem Glitzerstift auf das Tonpapier schreibt. Eine weitere Möglichkeit für die selbstgemachten, kleinen Weihnachtsbasteleien ist es, sie als hübsche Geschenkanhänger für die Pakete zu verwenden.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Wer sein Auto liebt, sollte hin und wieder - am besten regelmäßig - über die richtige Pflege nachdenken. Grundlegende Anregungen und Tipps zur Autopflege finden Sie hier.

Sie suchen bereits vergeblich das §-Zeichen auf dem iPhone? Hier erfahren Sie, wo sich dieses auf der virtuellen Tastatur versteckt.

Sie wollen nicht, dass Sie der Ex-Partner bei WhatsApp bezüglich der Onlinezeit ausspionieren kann? Wie man den Zuletzt-Online-Status auf dem iPhone deaktiviert, lesen Sie hier.

Beim Lüften geht gerade in der kalten Jahreszeit eine Menge Wärme verloren. Wie Sie trotz Frischluft noch Heizungsenergie sparen können, verrät Ihnen dieser Tipp.

Sie müssen demnächst eine Rede halten oder einen Auftritt vor einem Publikum absolvieren? Hilfreiche Tipps und Tricks zu diesem Thema können Sie hier nachlesen.