Thermoskanne innen mit Backpulver oder Essig reinigen

Mit diesen Hausmitteln wird die Thermoskanne wieder strahlend sauber

Thermoskanne Eine Thermoskanne ist wirklich nützlich. Hält sie doch auf Reisen, Wanderungen oder an langen Arbeitstagen heiße Getränke wie Kaffee oder Tee mehrere Stunden warm. Doch mit der Zeit sammeln sich im Inneren auch Ablagerungen und unappetitliche Flecken, die nicht so einfach zu entfernen sind. Schließlich kann man eine Thermoskanne aufgrund ihrer Bauform nicht mal eben per Hand reinigen. Allerdings hilft an dieser Stelle ein bewährtes Hausmittel mit Natriumhydrogencarbonat (Natron) weiter. Und wenn das nichts hilft, gibt es noch Essig als Wundermittel.

Mit Natron Thermoskannen innen reinigen

Geben Sie zunächst ein Päckchen Natron oder Backpulver in die leere Thermoskanne und füllen Sie diese anschließend randvoll mit heißem, aber nicht mehr kochendem Wasser auf. Nun lassen Sie das Ganze mehrere Stunden einwirken, bevor Sie die Thermoskanne ausspülen und sich über ein sauberes Innenleben freuen.

Zur Dosis: Während bei Natron etwa ein Esslöffel auf eine Thermoskanne völlig ausreicht, sollten bei Backpulver eher 1-2 EL verwendet werden. Grundsätzlich kann man aber auch immer zwei ganze Päckchen Backpulver oder ein Päckchen Natron zur Reinigung in die Thermoskanne geben.

Nach der Natronbehandlung sollte die Thermoskanne jedoch gründlich ausgespült werden, um wieder einen neutralen Geschmack der Getränke zu garantieren.

Essig zur Reinigung der Thermoskanne

Gegen Verunreinigungen wie Kalk- und Wasserflecken im Inneren der Thermoskanne ist auch Essig eine wunderbare Hilfe. Geben Sie einfach etwas Essig verdünnt in heißem Wasser in die Thermoskanne und lassen Sie das Gemisch ebenfalls einige Zeit einwirken, bevor Sie die Kanne auch nach dieser Behandlung mehrmals gründlich ausspülen. Gegebenenfalls sollten Sie anschließend noch mit einem Lappen nachwischen, damit sich keine neuen Wasserflecken bilden können.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Kleidung zum Jahreszeitenwechsel richtig einlagern
Neigt sich eine Jahreszeit zum Ende, ändern sich auch die Temperaturen und die Art der Bekleidung. Wie man zum Jahreszeitenwechsel seine Kleidung richtig aufbewahrt, lesen Sie hier.
Tipps zur Selbstständigkeit
An dieser Stelle finden Sie hilfreiche Tipps rund um das Thema Selbstständigkeit. Dieser kleiner Leitfaden soll Ihnen als Starthilfe dienen.
Rostflecken auf Fliesen entfernen
Rostflecken können durchaus auch auf Fliesen in Bad und WC auftreten. Wie Sie derartige Flecken mit einem Hausmittel entfernen können, erfahren Sie hier.
Krawatten richtig lagern
Sie tragen teure Krawatten und möchten möglichst lange Freude an den edlen Stücken haben? Wie man Krawatten richtig aufbewahrt, zeigt dieser Tipp.
Wie erkenne ich, ob jemand neidisch auf mich ist?
Sie möchten herausfinden, ob Freunde oder Bekannte neidisch auf Sie sind? Wie Sie dies anhand der Körpersprache erkennen können, lesen Sie hier.