Gepäck verteilen / aufteilen beim Flug in den Urlaub
Wie gemeinsam Reisende Ihr Gepäck verteilen sollten
Nehmen wir mal an, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Partner verreisen möchten. Jeder packt seine sieben Sachen getrennt voneinander ein. Am Ende haben Sie eine Reisetasche oder einen Koffer mit Ihren Sachen und ein Gepäckstück mit Utensilien für Ihren Partner. Dann geht es mit dem Gepäck ab zum Flughafen und Sie denken keine Sekunde daran, dass Sie es hätten besser machen können. Getrennte Gepäckstücke ergeben ja durchaus auch Sinn und schaffen zugleich ein gewisses Maß an Ordnung.
Doch was passiert, wenn ein Koffer abhanden kommt? Sie denken: Das passiert mir nicht? Glauben Sie das nicht, denn es ist durchaus Alltag, dass Gepäck auf Flughäfen verloren geht. Auch wenn sich verlorengegangenes Reisegepäck irgendwann wieder bei Ihnen einfindet, ärgerlich bleibt solch ein Vorfall allemal. Denn in der Zwischenzeit müssen Sie sich mit dem begnügen, was Sie gemeinsam noch an Gepäck haben und die Kleidung Ihres Partners steht Ihnen bestimmt nicht.
Gepäck aufteilen
Deshalb empfiehlt es sich, in beide Gepäckstücke die Kleidung beider Reisenden zu vermischen. Kommt Ihnen ein Koffer abhanden, dann haben Sie für die Zwischenzeit wenigstens ein paar Kleidungsstücke zum wechseln parat. Ein Urlaub, in dem Sie die ganze Zeit die gleiche Kleidung tragen müssen, wird wahrscheinlich nicht in guter Erinnerung bleiben. Seien Sie clever und packen Sie über Kreuz. So ist der Gepäckverlust nur "halb" so schlimm.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Ihr Kind hat ein Pflaster, welches nun entfernt werden soll. Welche Möglichkeiten es gibt, um Pflaster ohne Schmerzen und leichter von der Haut zu lösen, erfahren Sie hier.

Sie interessieren sich für einen gebrauchten Mietwagen? Wo Sie einen Leihwagen kaufen können, zeigen wir Ihnen hier.

Wer sich die Frage stellt, ob sich ein Objektiv für seine Spiegelreflex ohne Bildstabilisator lohnt oder nicht, findet an dieser Stelle die Vor- und Nachteile gegenübergestellt.

Das Arbeits- und Betriebsklima hängt auch maßgeblich von einem selbst ab. Wie man das Miteinander in Betrieb und Büro verbessern kann, zeigen wir Ihnen hier.

Kartoffeln als Beilage eines guten Essens kennt jeder. Doch aufgrund ihrer Wirkung eignet sich die Kartoffel auch für andere Anwendungen.