Kontaktlinsen mit Kochsalzlösung abspülen? - Tipps zum Aufbewahren

Kann man Kontaktlinsen mit einer Kochsalzlösung reinigen?

Kontaktlinsen in Kochsalz aufbewahrt Mal abgesehen von Tageslinsen, die täglich ersetzt werden, müssen Wochen- oder Monatslinsen regelmäßig gereinigt, abgespült und absolut hygienisch gelagert werden. Damit die Augengesundheit nicht gefährdet wird, sollte man stets eine spezielle Kombilösung beziehungsweise eine sogenannte Peroxidlösung zum Reinigen und Aufbewahren verwenden. Doch wie sieht es mit einer Kochsalzlösung aus? Eignet sich diese ebenfalls zum Abspülen und zum Aufbewahren von Kontaktlinsen?

Kochsalzlösung zum Abspülen und Reinigen von Kontaktlinsen

Wirklich reinigen kann man seine Kontaktlinsen mit einer Kochsalzlösung nicht. Diese ist jedoch für das Abspülen nach der Reinigung und vor dem Einsetzen der Linsen ideal. Gerade beim Abspülen von Kontaktlinsen kann man so einiges an Geld sparen, indem man auf die kostengünstige Kochsalzlösung setzt. Diese hilft auch, eventuelle Rückstände der Reiniger zu entfernen, die die Linsen über Nacht von Proteinen und Keimen befreien.

Aufbewahren der Kontaktlinsen in einer Kochsalzlösung

Grundsätzlich reicht eine Kochsalzlösung allein nicht aus, um Kontaktlinsen zu desinfizieren. Daher müssen diese im Aufbewahrungsbehälter immer mit einer speziellen Lösung gelagert werden, die Bakterien und andere Keime effektiv abtötet. Die Kochsalzlösung für Kontaktlinsen ist lediglich für kurze Aufbewahrungszeiten oder zum Spülen konzipiert. Wenn Sie Ihre Linsen z.B. für ca. 1-2 Stunden mitten am Tag herausnehmen möchten, reicht es in der Regel aus, diese in der Kochsalzlösung zu lagern.

Nur Spezielle Kochsalzlösung für Kontaktlinsen verwenden

Kaufen Sie zum Abspülen Ihrer Linsen immer eine spezielle Kochsalzlösung, die für Kontaktlinsen gedacht ist. Erwerben Sie diese bei Ihrem Optiker, in der Drogerie oder in entsprechenden Online-Shops. Auf Experimente mit anderen oder selbst hergestellten Kochsalzlösungen, die nicht das richtige Mischungsverhältnis aufweisen oder Keime enthalten, sollten Sie Ihrer Gesundheit zuliebe verzichten.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Augen aus der Kategorie Gesundheit

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Zigarettengeruch und Rauchgeruch entfernen
Bei Feiern in den eigenen vier Wänden kann es durchaus passieren, dass sich in der Wohnung Rauchgeruch festsetzt. Erfahren Sie hier, wie Sie Zigarettengeruch wieder entfernen können.
PC-Lüfter richtig reinigen
Jeder PC-Benutzer kennt das. Mit der Zeit setzen sich an den Lüftern im Gehäuseinneren massive Staubschichten fest und verringern deutlich die Kühlleistung. Reinigen Sie Ihre Lüfter daher regelmäßig.
Löwenzahn: Wirkung und Verwendung für die Gesundheit
Dieser Artikel zeigt, wie vielseitig der Gemeine Löwenzahn für die Gesundheit eingesetzt werden kann und welche damit verbundenen Wirkungen die Heilpflanze so wertvoll machen.
Was tun gegen Eifersucht - Eifersucht bekämpfen
Krankhafte Eifersucht kann für die Beziehung zur Belastungsprobe werden. Wie man seine Eifersucht bekämpfen kann, erfahren Sie hier.
Frauen stehen auf Männer mit rotem Oberteil
Offenbar sind nicht nur Frauen in Rot das Sexsymbol schlechthin, sondern auch Männer. Warum Frauen bei Männern auf Rot stehen, erfahren Sie hier.