Der ruhigste Platz im Flugzeug
Wo Passagiere mit Flugangst sitzen sollten
So sicher das Flugzeug als Fortbewegungsmittel auch sein mag, es gibt nicht gerade wenige Reisende, die unter sogenannter Flugangst leiden und froh sind, wenn sie endlich wieder festen Boden unter ihren Füßen haben. Nur die wenigsten sind routiniert und fliegen ohne seelische und körperliche Anspannung in den Urlaub. Gerade für Touristen ist das Flugzeug kein alltägliches Verkehrsmittel und erzeugt bei vielen ein mulmiges Gefühl. Doch schon bei der Wahl des Sitzplatzes kann man einiges tun, um die Flugangst etwas zu reduzieren.
Der optimale Sitzplatz bei Flugangst
Angekommen auf dem Flughafen hat man beim Check-in oft die Qual der Wahl. Welcher Sitzplatz darf es sein und welcher ist für ängstliche Personen am besten geeignet?
Leidet man unter Flugangst, oder möchte man einfach einen ruhigen und entspannten Flug erleben, dann empfiehlt sich ein Sitzplatz im vorderen Bereich bis maximal zur Tragflächenmitte. Hier wird der Flug am angenehmsten empfunden. Wer beim Fliegen mit dem Magen zu kämpfen hat, sollte auf einen Fensterplatz vertrauen. Durch den Blick in die Ferne kann man den Gleichgewichtssinn beruhigen. Für Menschen mit Platzangst (Klaustrophobie), empfiehlt sich ein Platz am Gang oder an den Notausgängen.
Je weiter Sie hinten sitzen, umso lauter sind die Geräusche, die durch Turbinen und Tragflächen erzeugt werden. Auch Turbulenzen werden im Heckbereich deutlicher wahrgenommen und können die Flugangst verstärken. Allerdings haben Untersuchungen gezeigt, dass der sicherste Platz auf den hinteren Sitzreihen zu finden ist. Dennoch sollten Passiere mit Flugangst, aufgrund des angenehmeren Fluggefühls, einen Platz in den vorderen Reihen wählen. Sinnvoll ist es übrigens, besonders bei größeren Flugreisen, sich den geeigneten Sitzplatz bereits bei der Reisebuchung oder kurz danach bei der Fluggesellschaft zu reservieren.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:
Zubereitung: Reis ohne Beutel kochenSie möchten losen Reis kochen und wissen nicht, wie viel Wasser und wie viel Reis Sie für das richtige Verhältnis benötigen? Tipps zur Zubereitung von Reis ohne Beutel gibt es hier.
Grauschleier aus weißer Wäsche entfernenIhre weiße Wäsche hat nach dem Waschen plötzlich einen Grauschleier? Wie Sie ergraute Wäsche wieder weiß bekommen, lesen Sie hier.
Wirksame Mittel gegen FlugangstAngst vor dem Fliegen hat jeder Fünfte. Aber es gibt wirksame und einfache Methoden die Flugangst am Boden zu lassen.
Dem Nikolaus Milch und Kekse vor die Tür stellenWenn Sie Ihre Glaubwürdigkeit zur Weihnachtszeit untermauern möchten, dann sollten Sie Ihren Kindern nicht nur den Weihnachtsmann, sondern auch den Nikolaus beweisen.
Haus und Wohnung einbruchsicher machenUrlaub, Feiertage und Gelegenheiten machen Diebe. Mit ein paar einfachen Methoden kann man sich jedoch relativ gut gegen die meisten Einbrecher schützen. Hier erfahren Sie, wie Sie Haus und Wohnung einbruchsicher machen können.






