Kratzer- und streifenfrei: Laminat richtig reinigen
So reinigen Sie Ihren Laminatboden ohne Streifen und Krater zu hinterlassen
Grundsätzlich ist Laminat pflegeleichter als ein Teppichboden, gesünder für Allergiker und sorgt für ein angenehmes Wohnklima. Doch so wohnlich Laminatböden auch sein mögen, die Reinigung ist nicht ganz so simpel wie beispielsweise bei Fliesen. Denn gibt man irgendwelche Reiniger ins Wasser, entstehen schnell unansehnliche Streifen. Wischt man zu feucht, besteht die Gefahr, dass Wasser zwischen die Fügen gerät und das Holz aufquillt. Selbst Kratzer auf dem Laminat sind bei unsachgemäßer Reinigung keine Seltenheit. Doch wie reinigt man derartige Holzböden eigentlich richtig?
Laminat richtig reinigen - Anleitung zur streifenfreien Reinigung
- Der erste Schritt besteht darin, den Boden mittels Staubsauger von grobem Schmutz und Staub zu befreien. So werden Haare, Krümel und kleine Steinchen, die Kratzer hinterlassen könnten, schonend beseitigt.
- Als nächstes nimmt man ein Mikrofasertuch und wickelt es um einen Schrubber. Damit wischt man trocken über den Boden, um den restlichen feinen Staub aufzunehmen.
- Zum Schluss nimmt man noch einen leicht angefeuchteten Lappen oder befeuchtet das eben verwendete Mikrofasertuch und wischt damit über das Laminat. Ins kalte Wischwasser gibt man dann ein paar Tropfen Essigessenz. Alternativ kann auch Laminatreiniger aus dem Handel verwendet werden. Andere Reiniger sollten bei Laminatböden jedoch nicht zum Einsatz kommen, damit die Reinigung auch wirklich streifenfrei vonstattengeht.
Diesen Tipp bewerten:
Ähnliche Tipps:
- Duschkabine streifenfrei bekommen
- Wachsflecken vom Laminat entfernen
- Schuhabrieb von Parkett und Laminat entfernen
- Gelbe Flecken und Streifen in Badewanne und Dusche entfernen
- Kalkflecken an der Duschkabine entfernen
- Beschlagener Badspiegel - Was tun?
- Streifen und Flecken an der Wand mit Radiergummi entfernen
Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten Fenchelhonig gegen Hals- und Rachenschmerzen einsetzen? Wie Sie Fenchelhonig selber machen können, erfahren Sie hier.

Verkrustungen und Eingebranntes lassen Ihr Cerankochfeld unansehnlich aussehen? Wie man die Ceranfläche kratzfrei reinigen kann, lesen Sie an dieser Stelle.

Je nach Kalkgehalt im Leitungswasser verkalken Tee- oder Kaffeekanne mit der Zeit. Wie Sie Ihre Kannen wieder schnell und einfach entkalken können, erfahren Sie hier.

Kalkflecken finden sich besonders im Bad an Waschbecken, Dusche und Toilette. Mit einfachen Hausmitteln können Sie den unschönen Kalk im Badezimmer jedoch schnell und einfach entfernen.

Sie möchten als Frau mit dem Bodybuilding anfangen? Worauf Frauen beim Kraftsport und Muskeltraining achten sollten, erfahren Sie an dieser Stelle.