Spinnenfalle selber machen / Lebendfalle für Spinnen
So bauen Sie eine Falle für Spinnen
Obwohl Spinnen äußerst nützliche Tiere sind, die u.a. lästige Insekten wie z.B. Mücken vertilgen, haben viele Menschen extreme Angst vor ihnen. Diese Angst kann sich - vor allem bei größeren Exemplaren - bis zu einer regelrechten Phobie steigern, auch wenn es hierzulande keine gefährlichen Spinnen gibt. Ganz davon abgesehen machen auch alle Spinnen einen großen Bogen um den Menschen und sind damit noch nicht einmal so aufdringlich wie Fliegen und andere Insekten. Allerdings sollte man die Angst vor diesen langbeinigen Tieren respektieren und eine Möglichkeit bieten, Spinnen lebend aus der Wohnung zu entfernen. Eine Lebendfalle kann man mit einem Glas und einem Stück Pappe ganz einfach selber machen.
Lassen sich Spinnen in die Falle locken?
Grundsätzlich kann man Spinnen nicht anlocken oder ihnen eine Falle stellen, in die sie sich gezielt begeben. Zwar wird eine Spinne aktiv, wenn sich in ihrem Netz ein Insekt verfängt, doch leider hilft das in diesem Zusammenhang auch nicht wirklich weiter. Eine passive Spinnenfalle bleibt daher weiterhin der Traum ängstlicher Menschen.
Spinnenfalle selber bauen
Da man Spinnen nicht anlocken kann, muss man leider selbst aktiv werden und die Tiere mit einer sogenannten Lebendfalle fangen. Eine einfache Falle, bei der die Spinnen nicht getötet werden, ist schnell gemacht. Nehmen Sie hierfür einfach ein Glas und ein Stück Pappe (kein Papier) oder alternativ eine Postkarte zur Hand und fertig ist die Spinnenfalle. Stülpen Sie nun das Glas über die Spinne, sobald diese auf einer glatten Oberfläche (z.B. an der Wand) sitzt. Danach schieben Sie ein Stück Pappe vorsichtig unter das Glas und unter die Beine der Spinne. Anschließend können Sie das Tierchen sicher nach draußen verfrachten und wieder freilassen.
Da man bei der Lebendfalle die Spinne noch sehen kann und ihr recht nahe kommt, ohne jedoch Gefahr zu laufen, von ihr berührt zu werden, eignet sich diese Spinnenfalle auch zur Bewältigung der eigenen Spinnenphobie.
Spinnen dauerhaft fernhalten
Natürlich ist es insgesamt sinnvoll, Spinnen mit Hausmitteln aus der Wohnung fernzuhalten, wenn man Angst vor diesen Tierchen hat und weiteren Kontakt mit ihnen vermeiden will.
Diesen Tipp bewerten:
- Insekten und Spinnen tierfreundlich mit einem Glas fangen
- Spinnen mit dem Staubsauger einsaugen und töten
- Fliegenfalle mit Honig selber bauen
- Spinnen aus der Wohnung fernhalten - Hausmittel
- Schwarzes oder weißes Fliegengitter?
- Das richtige Fliegengitter gegen Ungeziefer
- Bananenmaske selber machen / Rezept Gesichtsmaske mit Banane
Kommentare:

07.11.2015 14:03 Uhr
Die o.g. Spinnenfalle ist gut, aber langweilig.
Ein Feuerzeug ist besser und damit macht die Spinnenjagt mehr Spaß.

27.05.2020 09:09 Uhr
Violetta, was ist denn in deinem Leben schief gelaufen, dass du eine so kranke Aussage tätigen musst ???
Ich mag auch keine Spinne, käme aber nie im Leben auf so eine schwachsinnige Idee ??

09.07.2020 10:28 Uhr
Anja, was ist mit deinem Leben schief gelaufen, dass dir noch niemand das Konzept Humor erklärt hat?
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten beim Mac bestimmte Dateien sofort löschen? Welche Tastenkombination dafür in Frage kommt, lesen Sie hier.

Wen stört es nicht, mit Insekten sein Heim zu teilen. Doch es gibt Methoden, mit welchen man Spinnen oder Insekten sicher und schnell aus der Wohnung entfernen kann, ohne sie ins Jenseits zu befördern.

Sie haben bei sich eine kleine Beule bzw. einen Knoten auf der Kopfhaut entdeckt? Oftmals handelt es sich um einen harmlosen Grützbeutel. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier.

Ihr Abfluss verbreitet unangenehme Gerüche? Wie Sie den lästigen Geruch aus dem Abfluss beseitigen können, verrät Ihnen dieser Tipp.

Sie möchten Schokoladenflecken von Ihrer Kleidung entfernen? Hier erfahren Sie, wie Sie derartige Flecken verschwinden lassen können.