Fliegenfalle mit Honig selber bauen

So locken Sie Fliegen ganz einfach in die Falle

Fliege Nahaufnahme Fliegen gehören nicht gerade zu den beliebtesten Insekten. Obwohl sie grundsätzlich völlig harmlose Insekten sind, gelten sie als Krankheitsüberträger und sind meistens recht lästig. Vor allem in der Wohnung können Fliegen unheimlich nervig sein, wenn sie sich auf dem Essen niederlassen oder am Fenster rumsummen, um wieder in die Freiheit zu gelangen. Natürlich kann man die Fliegen wieder freilassen, indem man einfach das Fenster öffnet oder man erschlägt sie gleich mit einer Zeitung oder einer Fliegenklatsche. Weitaus komfortabler ist es jedoch, Stubenfliegen mit einem geeigneten Hausmittel in die Falle zu locken. Um eine simple Fliegenfalle selber zu bauen, braucht man nur etwas Honig und eine entsprechende Unterlage.

Eine Falle für Fliegen mit Honig selber machen

Nehmen Sie als Unterlage etwas Backpapier, ein Stück Pappe oder ein Schneidebrett aus Plastik. Bestreichen Sie nun die jeweilige Unterlage mit ausreichend Honig und platzieren Sie die selbst gemachte Fliegenfalle auf der Arbeitsplatte, einem Tisch oder noch besser auf dem Fensterbrett. Nach einiger Zeit sollten sich die Fliegen auf der klebrigen Honigfalle niederlassen und dort gefangen bleiben. Sinnvoll kann es auch sein, kleine Stücken Pappe oder Backpapier mit Honig auf mehrere Teller zu geben und diese in der Wohnung zu verteilen.

Natürliche Fliegenfallen in der Wohnung

Neben Katzen, die liebend gern Fliegen jagen und verspeisen, sind auch fleischfressende Pflanzen auf Fensterbänken geeignet, die Insektenplage natürlich zu beseitigen. Fliegen, die sich in der Wohnung verirrt haben, versuchen in der Regel wieder ins Freie zu gelangen und scheitern dabei an geschlossenen oder angekippten Fenstern. Stattet man nun die Fensterbretter mit fleischfressenden Pflanzen aus, können diese zur tödlichen Fliegenfalle werden.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Ungeziefer aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Kalk im Bad entfernen - Hausmittel gegen Kalkflecken in Dusche und Toilette
Kalkflecken finden sich besonders im Bad an Waschbecken, Dusche und Toilette. Mit einfachen Hausmitteln können Sie den unschönen Kalk im Badezimmer jedoch schnell und einfach entfernen.
Kaffeeflecken aus der Kleidung entfernen
Kaffeeflecken sind unter Umständen schwierig aus der Kleidung zu entfernen. Welche Hausmittel sich hierfür eignen, erfahren Sie mit diesem Tipp.
Schokoladenflecken aus Polster / Sofa entfernen
Sie haben Schokoladenflecken auf Ihrem Sofa entdeckt? Wie Sie derartige Flecken aus dem Polster entfernen können, erfahren Sie hier.
Was tun gegen Blattläuse - Blattlausbefall auf Zimmerpflanzen bekämpfen
Ihre schönen Zimmerpflanzen leiden an Blattlausbefall? Hier erfahren Sie, was Sie gegen Blattläuse tun können und welche Hausmittel hilfreich sind.
Was tun gegen Schnarchen? Tipps und Ursachen
Schnarchen kann lästig sein und hat verschiedene Ursachen. Mit den richtigen Tipps gegen das Schnarchen sorgen Sie wieder für angenehme Nachtruhe und einen erholsamen Schlaf.