Windows 7 - Systemsteuerung klassische Ansicht
So ändern Sie die Darstellung der Systemsteuerung unter Windows 7
Egal ob es um das Einrichten von Druckern geht, das Desinstallieren von Programmen oder die Anpassung des Designs, die Systemsteuerung von Windows bleibt die wichtigste Schnittstelle zwischen dem Anwender und dem Betriebssystem. Allerdings ist die voreingestellte Ansicht der Systemsteuerung nicht immer optimal. Allen voran dürften Umsteiger von älteren Windows-Versionen die sogenannte klassische Ansicht vermissen. Mit wenigen Klicks lässt sich die Darstellung der Systemsteuerung jedoch entsprechend anpassen.
Die klassische Ansicht der Systemsteuerung unter Windows 7
Auch wenn es die sogenannte klassische Ansicht eigentlich nicht mehr gibt, können Sie wenigstens eine ähnliche Darstellung erzwingen. Um dies zu erreichen, öffnen Sie zunächst wie gewohnt die Systemsteuerung. Klicken Sie nun unter Anzeige auf Kategorie und wählen entweder den Punkt Große Symbole oder Kleine Symbole. Egal, für welche Symbolgröße Sie sich entscheiden, beide Änderungen führen zum gewünschten Ergebnis und verändern die Darstellung der Systemsteuerung zumindest in Richtung klassische Ansicht.
Windows 7 merkt sich übrigens Ihre Einstellung und verwendet beim erneuten Öffnen der Systemsteuerung wieder diese klassische Ansicht.
Diesen Tipp bewerten:
- Schriftgröße unter Windows 7 und Vista ändern
- Windows 7 - Taskleiste Farbe ändern
- Mehrere Monitore unter Windows 7 verwalten
- Windows 7 / Vista individualisieren und anpassen
- Schriftarten unter Windows deinstallieren
- Tastenkombination zur Aktivierung der Bildschirmlupe unter Windows 7 und Vista
- Versteckte Dateien / Dateiendungen anzeigen Windows 7
Beliebt und gern gelesen:

Sie nutzen Bluetooth auf Ihrem iPhone häufiger und haben keine Lust, ständig in die Einstellungen zu gehen. Wie der Schnellzugriff auf Bluetooth aussieht, lesen Sie hier.

Sport und Sauna ergänzen sich gut. Doch ist es überhaupt sinnvoll, vor dem Training oder Wettkämpfen in die Sauna zu gehen?

Beim Bohren entsteht erfahrungsgemäß eine Menge Staub. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Löcher bohren, ohne viel Staub aufzuwirbeln.

Sie haben bei sich eine kleine Beule bzw. einen Knoten auf der Kopfhaut entdeckt? Oftmals handelt es sich um einen harmlosen Grützbeutel. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier.

Erfahren Sie an dieser Stelle, wie man Goji-Beeren verzehren kann und welche Wirkungen der Wunderbeere aus China zugesprochen werden.