Hochglanzfronten in der Küche reinigen
Wie Sie Ihre Küchenfronten schonend putzen können
Eine moderne Küche in einem schönen Design ist meist eine ziemlich teure und seltene Anschaffung. Umso ärgerlicher ist es, wenn diese bereits die ersten Schäden oder Makel aufweist. Gerade die optisch sehr ansprechenden Hochglanzfronten von Küchen sind äußerst empfindlich und müssen besonders schonend gereinigt werden. Doch wie kann man die Fronten im Hochglanz richtig putzen, ohne hässliche Kratzer auf den Oberflächen zu hinterlassen? Und kann man ein Mikrofasertuch für die Reinigung der Fronten verwenden?
Mikrofasertücher hinterlassen Kratzer
Auch wenn man mit Mikrofasertüchern schnell und einfach Staub und Schmutz entfernen kann, eignen sich dennoch nicht zum Reinigen von empfindlichen Hochglanzfronten. Davor wird Sie Ihr Berater aus dem Küchenstudio eventuell schon gewarnt haben. Der Lack oder die Beschichtung werden beim Putzen mit einem Mikrofasertuch zu sehr beansprucht. In der Regel hinterlassen Mikrofasertücher dabei feine Schleifspuren, also eine Vielzahl kleiner Kratzer, wodurch die Oberfläche nach und nach stumpf wird.
Hochglanzfronten der Küche schonend reinigen
Die beste Möglichkeit, glänzende Fronten zu putzen, ist die Verwendung eines feuchten Baumwolltuchs. Nehmen Sie dazu ein sauberes Baumwolltuch, feuchten Sie dieses an und wischen Sie damit ohne Putzmittel über die Küchenfronten. Alternativ können Sie auch einen weichen Lappen oder Fensterleder zum Putzen verwenden. Die meisten Verunreinigungen sollten sich damit problemlos entfernen lassen. Meiden Sie jedoch unbedingt scharfe Reiniger oder solche mit Putzkörpern, die wiederum Kratzer auf den Fronten der Küche hinterlassen.
Übrigens: Lackierte Oberflächen sind in der Regel etwas robuster und weniger empfindlich. Dafür sind derartige Hochglanzfronten aber auch deutlich teurer.
Diesen Tipp bewerten:
- Verstopften Abfluss reinigen - Hausmittel
- Thermoskanne innen mit Backpulver oder Essig reinigen
- Kaffeesatz - Verwendung und Einsatzmöglichkeiten im Haushalt
- Backofen reinigen - Hausmittel zur Backofenreinigung
- Wasserflecken / Kalkflecken auf Fliesen entfernen
- Edelstahl richtig putzen - Hausmittel zum Reinigen
- Wasserkocher entkalken - Essig als Hausmittel zur Entkalkung
Beliebt und gern gelesen:
iPhone - Bild an E-Mail anhängenSie möchten ein Foto per E-Mail an Freunde und Bekannte mit dem iPhone verschicken? Hier erfahren Sie, wie Sie ein oder mehrere Bilder anhängen können.
Was tun gegen Sodbrennen? - Welches Hausmittel hilft?Sie leiden unter Sodbrennen und möchten selbst etwas dagegen tun? Hier erfahren Sie, welche Hausmittel gegen Sodbrennen helfen können.
Tipps für einen gesunden und erholsamen SchlafSie können schlecht ein- oder durchschlafen? Hier erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie wieder besser und vor allem gesünder schlafen können.
Tipps zur Preiskalkulation für SelbstständigeSie benötigen Tipps, wie Sie als Selbstständiger eine sinnvolle Preispolitik betreiben? Hinweise zur Preisgestaltung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen erhalten Sie hier.
Das sollten Sie beim Verkauf eines Unfallwagens beachtenBei Ihrem Auto handelt es sich um ein vorgeschädigtes Unfallfahrzeug? Wie Sie solch ein Fahrzeug ruhigen Gewissens verkaufen können, lesen Sie hier.






