Angebrannte Töpfe und Pfannen mit Essig reinigen
So lösen Sie mittels Essig hartnäckige Verkrustungen
Eine kleine Ablenkung oder Unachtsamkeit reicht meist aus und das Essen brennt im Topf oder der Pfanne an. Während sich beschichtete Pfannen meist leichter reinigen lassen, gestaltet sich das Ganze bei Edelstahltöpfen und Pfannen aus Edelstahl durchaus schwieriger. Vor allem hartnäckige Verkrustungen und Angebranntes können einem Probleme bereiten. Wie Sie mit Essig angebrannte Essensreste entfernen, lesen Sie hier.
Rückstände mit Essig aus angebrannten Töpfen und Pfannen lösen
Geben Sie etwa einen 3/4 Liter warmes Wasser mit 1/4 Liter Essig in den Topf mit den angebrannten Essensresten und lassen Sie das Ganze zunächst aufkochen. Anschließend lassen Sie die Essigmischung so lange bei geringerer Hitze köcheln, bis sich die Kruste vom Boden ablöst. Bei Pfannen nehmen Sie etwas weniger, mischen den Essig aber auch hier im Verhältnis 1:3 mit Wasser.
Diesen Tipp bewerten:
- Angebrannte Töpfe und Pfannen mit Mineralwasser reinigen
- Angebrannte Milch im Topf entfernen
- Eingebranntes auf dem Ceranfeld entfernen
- Spülmaschine: Flugrost auf Edelstahl-Besteck entfernen
- Edelstahl richtig putzen - Hausmittel zum Reinigen
- Fingerabdrücke von Edelstahl entfernen
- Mit Essig Geschirr und Fenster glänzend putzen
Beliebt und gern gelesen:

Ihre weiße Wäsche hat nach dem Waschen plötzlich einen Grauschleier? Wie Sie ergraute Wäsche wieder weiß bekommen, lesen Sie hier.

Sie haben Kakteen im Hause und möchten sich über die richtige Pflege informieren? Hier erfahren Sie, was Sie Sommer wie Winter beachten sollten.

Diese Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Gespräche mit fremden Personen richtig führen können und welche Fettnäpfchen auf Sie warten.

Sie fühlen sich in den eigenen vier Wänden nicht mehr richtig wohl und möchten Ihre Wohnung schöner gestalten? Hier erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Tipps Ihre Wohnung verschönern können.

Sie nutzen Bluetooth auf Ihrem iPhone häufiger und haben keine Lust, ständig in die Einstellungen zu gehen. Wie der Schnellzugriff auf Bluetooth aussieht, lesen Sie hier.