Seitensprung und Fremdgehen des Partners verhindern
Wie man den Seitensprung verhindern kann
Wenn eine Partnerschaft nicht mehr die Aufregung bietet, die beide Seiten am Anfang aneinander fesselte, dann können sich schnell Gedanken der Untreue einschleichen und die Beziehung ernsthaft gefährden. So mündet die Suche nach Abwechslung häufig in einem Seitensprung und dem Unterhalten einer heimlichen Affäre. Schuld daran ist unter anderem der charakteristische Beziehungsalltag und das folgenschwere Ignorieren der vielschichtigen Bedürfnisse des Partners.
Speziell am Anfang einer Beziehung interessieren sich beide Seiten geradezu euphorisch für die Belange des jeweils anderen. Voller Hingabe wird so gut wie jede freie Sekunde der gemeinsamen Partnerschaft gewidmet. Gemeinsame und abwechslungsreiche Unternehmungen stehen auf der Tagesordnung und bestimmen den Alltag. In dieser Zeit, in der die Gefühle für den anderen noch unerschütterlich stark sind, haben weder Langeweile, noch Gedanken ans Fremdgehen eine Chance die Beziehung zu gefährden. Erst wenn die Vertrautheit ein gewisses Maß angenommen hat, droht die fehlende Abwechslung und Spannung die Partnerschaft regelrecht zu zerstören.
Seitensprung verhindern - Fremdgehen verhindern
Wer eine glückliche Beziehung anstrebt, sollte sich immer vor Augen halten, dass mangelndes Interesse am Partner, wenn auch häufig unterschätzt, auf Dauer wie ein Gift wirkt und das Entstehen einer Affäre begünstigt. Kommt es dann zu einem Seitensprung, ist das Entsetzen groß und die Enttäuschung beim Betrogenen kaum zu verbergen. Für gewöhnlich wird nach solch einem „Ausrutscher“ die gesamte Schuld wie selbstverständlich auf den „Täter“, den Fremdgänger abgewälzt. Dennoch sollte man auch als Betrogener in sich kehren und überlegen, ob vielleicht die fehlende Aufmerksamkeit oder das Nichterfüllen gewisser Bedürfnisse dazu beigetragen haben könnten, dass der Partner fremdgegangen ist. Die meisten Betrogenen verkennen schlichtweg, dass sie sich gegenüber ihrem Partner im Laufe der Zeit zunehmend distanzierter und kälter geben und auf diese Weise das Fremdgehen zumindest begünstigen.
Möchte man also das Fremdgehen, beziehungsweise den Seitensprung des Partners verhindern, so nützt es nichts, Verbote und Regeln aufzustellen, sondern vielmehr die Bedürfnisse des anderen richtig und vor allem rechtzeitig zu erkennen. Bewusst oder unbewusst sendet jeder unglückliche Partner entsprechende Signale, die verstanden werden wollen. Fehlt es an Aufmerksamkeit oder Abwechslung, dann bieten Sie diese Ihrem Partner. Sucht er zwischenmenschliche Nähe, dann zögern Sie nicht und handeln Sie. Vor allem aber sollten Sie unnötige Streitigkeiten vermeiden. Gemeint sind in diesem Falle nicht alle sinnvollen und wichtigen Diskussionen, die in Beziehungen ab und an geführt werden sollen, sondern allzu häufige Schuldzuweisungen. Wer permanent alle möglichen Konflikte provoziert und den Streit mit dem Partner wegen jeder Kleinigkeit sucht, muss sich nicht wundern, wenn dieser eines Tages das Interesse verliert, fremdgeht und sich ein Seitensprung nicht mehr verhindern lässt.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:
Lederschuhe pflegen, säubern und reinigen - Tipps und HausmittelWenn Sie an Ihren Lederschuhen lange Freude haben möchten, dann sollten Sie diese regelmäßig pflegen und reinigen. Hier finden Sie nützliche Tipps und Hausmitteln zur Pflege Ihrer Lederschuhe.
Zeit sparen im Haushalt mittels richtiger OrganisationSie haben das Gefühl, dass Sie der Haushalt voll und ganz in Beschlag nimmt? Wie man bei der Hausarbeit Zeit sparen kann und wie man alle Aufgaben sinnvoll organisiert, erfahren Sie hier.
Cholesterin - Hausmittel zur Senkung des CholesterinspiegelsIhr Arzt hat bei Ihnen zu hohe Cholesterinwerte festgestellt? Damit stehen Sie nicht allein da. Vor allem aber können Sie selbst etwas dagegen tun und Ihr Cholesterin auch mit einfachen Mitteln senken.
Zigarettengeruch mit Essig aus der Wohnung entfernenIhre Wohnung stinkt nach Rauch? Wie Sie mit Essig oder Vanille lästigen Zigarettengestank aus den eigenen vier Wänden vertreiben können, zeigen wir Ihnen mit diesem Tipp.
Lippenstiftflecken aus der Kleidung entfernenSie haben auf Ihrem Hemd einen Lippenstiftfleck entdeckt? Mit welchen Hausmitteln Sie derartige Flecken schnell und einfach beseitigen können, erfahren Sie hier.






