Seitensprung und Fremdgehen des Partners verhindern

Wie man den Seitensprung verhindern kann

Paar auf der Wiese Wenn eine Partnerschaft nicht mehr die Aufregung bietet, die beide Seiten am Anfang aneinander fesselte, dann können sich schnell Gedanken der Untreue einschleichen und die Beziehung ernsthaft gefährden. So mündet die Suche nach Abwechslung häufig in einem Seitensprung und dem Unterhalten einer heimlichen Affäre. Schuld daran ist unter anderem der charakteristische Beziehungsalltag und das folgenschwere Ignorieren der vielschichtigen Bedürfnisse des Partners.

Speziell am Anfang einer Beziehung interessieren sich beide Seiten geradezu euphorisch für die Belange des jeweils anderen. Voller Hingabe wird so gut wie jede freie Sekunde der gemeinsamen Partnerschaft gewidmet. Gemeinsame und abwechslungsreiche Unternehmungen stehen auf der Tagesordnung und bestimmen den Alltag. In dieser Zeit, in der die Gefühle für den anderen noch unerschütterlich stark sind, haben weder Langeweile, noch Gedanken ans Fremdgehen eine Chance die Beziehung zu gefährden. Erst wenn die Vertrautheit ein gewisses Maß angenommen hat, droht die fehlende Abwechslung und Spannung die Partnerschaft regelrecht zu zerstören.

Seitensprung verhindern - Fremdgehen verhindern

Wer eine glückliche Beziehung anstrebt, sollte sich immer vor Augen halten, dass mangelndes Interesse am Partner, wenn auch häufig unterschätzt, auf Dauer wie ein Gift wirkt und das Entstehen einer Affäre begünstigt. Kommt es dann zu einem Seitensprung, ist das Entsetzen groß und die Enttäuschung beim Betrogenen kaum zu verbergen. Für gewöhnlich wird nach solch einem „Ausrutscher“ die gesamte Schuld wie selbstverständlich auf den „Täter“, den Fremdgänger abgewälzt. Dennoch sollte man auch als Betrogener in sich kehren und überlegen, ob vielleicht die fehlende Aufmerksamkeit oder das Nichterfüllen gewisser Bedürfnisse dazu beigetragen haben könnten, dass der Partner fremdgegangen ist. Die meisten Betrogenen verkennen schlichtweg, dass sie sich gegenüber ihrem Partner im Laufe der Zeit zunehmend distanzierter und kälter geben und auf diese Weise das Fremdgehen zumindest begünstigen.

Möchte man also das Fremdgehen, beziehungsweise den Seitensprung des Partners verhindern, so nützt es nichts, Verbote und Regeln aufzustellen, sondern vielmehr die Bedürfnisse des anderen richtig und vor allem rechtzeitig zu erkennen. Bewusst oder unbewusst sendet jeder unglückliche Partner entsprechende Signale, die verstanden werden wollen. Fehlt es an Aufmerksamkeit oder Abwechslung, dann bieten Sie diese Ihrem Partner. Sucht er zwischenmenschliche Nähe, dann zögern Sie nicht und handeln Sie. Vor allem aber sollten Sie unnötige Streitigkeiten vermeiden. Gemeint sind in diesem Falle nicht alle sinnvollen und wichtigen Diskussionen, die in Beziehungen ab und an geführt werden sollen, sondern allzu häufige Schuldzuweisungen. Wer permanent alle möglichen Konflikte provoziert und den Streit mit dem Partner wegen jeder Kleinigkeit sucht, muss sich nicht wundern, wenn dieser eines Tages das Interesse verliert, fremdgeht und sich ein Seitensprung nicht mehr verhindern lässt.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Liebe und Beziehung aus der Kategorie Menschen & Gesellschaft

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Was tun bei Muskelkater? - Behandlung
Was passiert beim Muskelkater in unseren Muskeln und wie bekommen wir das lästige Gefühl am schnellsten wieder los?
Wie wirkt man im Job charmant? - Tipps
Wer im Job und Beruf charmant wirkt, hat oftmals auch langfristig Erfolg. Wie Sie Ihren Beliebtheitsgrad mit einer sympathischen Kommunikation steigern können, verrät Ihnen dieser Artikel.
Grasflecken aus Kleidung entfernen - Hausmittel
Grasflecken sind nicht immer leicht zu entfernen. Erfahren Sie hier, wie Sie Grasflecken aus Kleidung wie Hosen und Jeans mit einem einfachen Hausmittel (z.B. Gallseife) entfernen können.
Toilette / Klo verstopft - Hausmittel
Ihre Toilette ist verstopft und Sie möchten diese wieder freimachen? Wie die Toilettenverstopfung mit Hausmitteln beseitigen können, erfahren Sie hier.
Rede halten - Tipps und Tricks zu Auftritten vor Publikum
Sie müssen demnächst eine Rede halten oder einen Auftritt vor einem Publikum absolvieren? Hilfreiche Tipps und Tricks zu diesem Thema können Sie hier nachlesen.