Neue Kohlensäure im Sekt mithilfe einer Rosine
So wird schal gewordener Sekt wieder schmackhaft und prickelnd
Ob nun Geburtstagsfeier, Silvester oder eine Beförderung, Anlässe mit Sekt anzustoßen, gibt es genügend. Doch nicht immer wieder eine angefangene Sektflasche auch wirklich ausgetrunken. So bewahrt man den Sekt dann im Kühlschrank auf, um später noch ein oder zwei Gläser zu genießen. Doch so einfach ist es meist nicht, denn der Sekt wird mit der Zeit schal und der Geschmack ist bald dahin. Keine Wunder, schließlich geht die Kohlensäure im Sekt, selbst bei verschlossenen Flaschen, nach und nach verloren.
Eine Rosine sorgt für neue Kohlensäure im Sekt
Wenn man schal gewordenen Sekt wieder genießbar machen will, gibt man einfach eine Rosine in die Sektflasche oder direkt ins Sektglas. Der Zuckergehalt der Rosine sorgt anschließend dafür, dass neue Kohlensäure entsteht. Der Geschmack des Sekts wird durch die Rosine übrigens nicht verändert. Dafür wird der Sekt aber innerhalb kürzester Zeit wieder prickelnd.
Diesen Tipp bewerten:
- Trinkjoghurt selber machen - Herstellung
- Heiße Schokolade selber machen - Einfaches Rezept
- Fencheltee selber machen
- Mango-Orangen-Smoothie mit Goji-Beeren selber machen
- Essbare Tischdekoration selber machen
- Brot und Brötchen wieder frisch und knusprig machen
- Spülmaschine stinkt - Was tun gegen den Geruch?
Beliebt und gern gelesen:

Sie fürchten sich vor Spinnen und möchten diese am liebsten mit dem Staubsauger einsaugen? Ob man Spinnen so überhaupt töten kann, erfahren Sie hier.

Offenbar sind nicht nur Frauen in Rot das Sexsymbol schlechthin, sondern auch Männer. Warum Frauen bei Männern auf Rot stehen, erfahren Sie hier.

Die richtige Örtlichkeit kann beim ersten Date maßgeblich über den Erfolg des Treffens entscheiden. Wohin also beim ersten Date?

Sie möchten wissen, wie Thymian auf die Gesundheit wirkt und wie man das Heilkraut für verschiedene Leiden anwenden kann? Alles wichtige zum Thymian finden Sie hier.

Sie möchten beim Mac bestimmte Dateien sofort löschen? Welche Tastenkombination dafür in Frage kommt, lesen Sie hier.