Heiße Schokolade selber machen - Einfaches Rezept
So einfach können Sie eine heiße Schokolade selbst zubereiten
Wer keinen Kaffee mag, kann mit einer heißen Schokolade zum Frühstück den perfekten Einstieg in den Tag finden. Aber auch zum Kaffeetrinken am Nachmittag ist eine heiße Schokolade für Süßschnäbel ein willkommenes Getränk. Feinschmecker, die den beliebten Trunk gern zu Hause genießen, setzen jedoch weniger auf gekauftes Instantpulver. Ohne Frage, eine heiße Schokolade lässt sich recht schnell zubereiten, indem man das fertiges Pulver einfach mit heißem Wasser vermischt, aber wirklich kreativ ist das nicht. Richtiger Genuss kommt meist ohnehin erst dann auf, wenn man die heiße Schokolade in den eigenen vier Wänden auch selber machen kann.
Zutaten für die selbstgemachte heiße Schokolade
Möchte man heiße Schokolade selber machen, benötigt man für zwei große Tassen zunächst die folgenden Zutaten:
- 2 Tafeln Bitterschokolade a 100 g (raspeln)
- 150 ml flüssige Sahne und 100 ml Milch für die heiße Schokolade
- ca. 200 ml Milch zum Aufschäumen
- Zimt, Kakao- oder Kaffeepulver (je nach Geschmack)
So kann man heiße Schokolade selber machen
Zuerst gibt man die flüssige Sahne und die 100 ml Milch in einen Topf und erhitzt beides langsam, bevor man anschließend die kleingeraspelte Schokolade darin schmelzen lässt. Parallel dazu erwärmt man in einem separaten Topf die Milch zum Aufschäumen. Die warme Milch wird dann per Hand oder mit einem kleinen Milchaufschäumer schaumig geschlagen.
Nun füllt man die Tassen bis zur Hälfte mit der Heißen Schokolade und gießt anschließend die aufgeschäumte Milch dazu. Auf den Milchschaum streut man noch ein wenig Zimt beziehungsweise Kakao- oder Kaffeepulver. Jetzt braucht man die heiße Schokolade nur noch mit einigen Plätzchen servieren. Wer es noch raffinierter mag, stellt zusätzlich eine Schale mit frischen Erdbeeren auf den Tisch.
Auch kleinere Marshmallows und Schlagsahne sind eine gute Idee, um die heiße Schokolade noch zu verzieren und leckerer zu machen.
Diesen Tipp bewerten:
- Fencheltee selber machen
- Trinkjoghurt selber machen - Herstellung
- Schokolade raspeln und zerkleinern - Schokoraspeln selber machen
- Smoothies selber machen mit Obst, Milch und Eis
- Knusprige Eierkuchen
- Mango-Orangen-Smoothie mit Goji-Beeren selber machen
- Plätzchen selber machen - Einfaches Rezept zum Backen mit Kindern
Beliebt und gern gelesen:
Unterschiede der Bio-Siegel und deren BedeutungSie sehen bei der Vielzahl der Bio-Siegel hierzulande einfach nicht mehr durch? Welches Bio-Siegel was bedeutet, verraten wir Ihnen hier.
Abnehmen durch Stress und SorgenWer schwer zunehmen kann, könnte durch Stress noch weiter an Gewicht verlieren. Wichtige Infos und Tipps zu dieser Thematik, finden Sie hier.
Visitenkarten-Knigge - Übergabe von VisitenkartenSie möchten im beruflichen Umfeld Visitenkarten überreichen? Welche ungeschriebenen Gesetze bei der Übergabe und der Gestaltung von Visitenkarten gelten, lesen Sie hier.
Entspannungstipps für zu HauseSie fühlen sich gestresst und möchten endlich mal wieder zur Ruhe kommen und richtig entspannen? Hier erfahren Sie, welche Entspannungstipps für zu Hause dabei helfen können.
Feines und dünnes Haar - Was tun? Tipps zur PflegeSie leiden unter Ihren dünnen Haaren und wünschen sich mehr Volumen? Hier erhalten Sie einige Tipps zur Pflege für feine Haare und erfahren, wie Sie diese dicker wirken lassen können.






