Trinkjoghurt selber machen - Herstellung
Wie Sie gesunden Trinkjoghurt selbst herstellen können
Trinkjoghurt ist lecker, praktisch und gesund. Besonders dann, wenn die Tage wieder nasser und kühler werden und die Erkältungszeit Einzug hält, werden die kleinen Alleskönner beworben. Sie sollen nicht nur die Verdauung unterstützen, sondern sogar das Immunsystem stärken. Leider sind viele der industriell hergestellten Trinkjoghurts hoffnungslos überzuckert. Und zu viel Zucker macht nicht nur dick, sondern schadet seinerseits wieder der Verdauung. Nichts desto trotz sind Joghurts - ob nun zum Trinken oder zum Löffeln - eine gesunde Bereicherung des Speiseplans. Einen leckeren Trinkjoghurt kann man auch einfach selber machen und so jederzeit seinen ganz persönlichen Lieblingsgeschmack genießen.
Trinkjoghurt Herstellung - Trinkjoghurt selber machen
Für die Zubereitung eines selbstgemachten Trinkjoghurts muss es gar nicht der Joghurtbereiter sein, in dem der Joghurt eigens angesetzt wird. Eine gute Basis ist der handelsübliche Naturjoghurt, der mit den entsprechenden Zutaten nach eigenem Geschmack hergestellt werden kann.
Verfeinert und geschmacklich aufgebessert wird der Trinkjoghurt grundsätzlich mit frischen oder gefrorenen Früchten. Diese einfach pürieren und dem Joghurt untermischen. Wahlweise können Sie auch frisch gepressten oder gekauften Fruchtsaft verwenden. Für die Süße können Sie nach Belieben noch etwas Zucker oder Honig hinzugeben. Verdünnt wird das Ganze abschließend noch mit einem großen Spritzer stillem Mineralwasser oder etwas Milch und fertig ist der selbstgemachte Trinkjoghurt. Um einen wohlschmeckenden Trinkjoghurt selber zu machen, bedarf es natürlich ausreichend Phantasie und Kreativität. Experimentieren Sie einfach eine Weile, bis Sie Ihren Geschmack gefunden haben.
Wer einen Trinkjoghurt selbst herstellt, erhält einen gesunden Mix voller Vitamine und Eiweiß, der weitestgehend ohne Zucker, künstliche Aromen und diverse Zusatzstoffe auskommen kann.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten Ihre Haut mit einer Gesichtsmaske aus Eiklar pflegen? Wie Sie solch eine Maske selber machen können, lesen Sie hier.

Johanniskraut gilt seit jeher als stimmungsaufhellend. Welche Wirkung die Pflanze noch hat und wie sie verwendet wird, zeigt dieser Artikel.

Die gelbe Frucht aus den Tropen kann äußert lecker sein, wenn sie nicht gerade überreif ist. Doch wie lagert man Bananen am besten, damit sie sich nach dem Einkauf möglichst lange halten?

Sie möchten beim Tic-Tac-Toe gewinnen und suchen die perfekte Strategie? Welche Gewinnstrategie zum Erfolg führt, verrät Ihnen dieser Tipp.

Sie zupfen sich ungern die Augenbrauen, da dies meist mit Schmerzen verbunden ist? Wie Sie das Augenbrauenzupfen schmerzfrei hinbekommen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.