Dateien auf dem Mac sofort löschen

So entfernen Sie Dateien, ohne sie zuvor in den Papierkorb zu verschieben

Datei auf dem Mac Dokumente, Dateien und Ordner werden erstellt, bearbeiten und auch wieder gelöscht. Beim Entfernen von Dateien werden diese beim Mac beziehungsweise MacBook (genau wie bei Windows-Rechnern) zunächst in den Papierkorb geschoben, damit diese anschließend leichter wiederhergestellt werden können. Doch hin und wieder ist man sich sicher, dass bestimmte Dateien sofort gelöscht werden können. Um Dateien und Ordner sofort zu entfernen, gibt es beim Mac zwei Möglichkeiten.

Tastenkombination, um bei Mac Dateien sofort zu löschen

Um Dateien zu entfernen, ohne diese zunächst in den Papierkorb zu legen, markieren Sie die Dateien und Ordner, die Sie löschen möchten und drücken Sie dann die folgende Tastenkombination:

[cmd] + [alt] + [Rücktaste]

Dateien sofort löschen

Anschließend erscheint ein Dialogfenster, bei dem Sie das sofortige Löschen noch bestätigen müssen. Die entfernten Dateien und Ordner sind dann über den Papierkorb jedoch nicht mehr wiederherstellbar.

Dateien über den Finder sofort löschen

Auch mittels Finder können Dateien sofort entfernt werden. Markieren Sie im geöffneten Finder zunächst alle Dateien und Ordner, die gelöscht werden können und klicken Sie dann im Menü auf den Punkt „Ablage“. Wenn Sie zusätzlich die [alt]-Taste gedrückt halten, ändern sich die Untermenüs und der Punkt „Sofort löschen“ erscheint.

Finder Ablage

Auch hier müssen Sie im nachfolgenden Dialogfenster den endgültigen Löschvorgang bestätigen, bevor die Dateien sofort gelöscht werden.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Mac und MacBook aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Druckverband richtig anlegen - Anleitung
Um starke Blutungen einer verletzten Person zu stoppen, muss der Helfende einen Druckverband richtig anlegen. Hier finden Sie die Anleitung.
Gallseife Anwendung - Flecken mit Gallseife entfernen
Fett-, Obst-, Wein-, Blut- und Erdflecke mit Gallseife entfernen - die grüne Kernseife ist ein wahrer Allrounder. Erfahren Sie hier, wie die Anwendung funktioniert.
Eingebranntes auf dem Ceranfeld entfernen
Verkrustungen und Eingebranntes lassen Ihr Cerankochfeld unansehnlich aussehen? Wie man die Ceranfläche kratzfrei reinigen kann, lesen Sie an dieser Stelle.
Wohin beim ersten Date?
Die richtige Örtlichkeit kann beim ersten Date maßgeblich über den Erfolg des Treffens entscheiden. Wohin also beim ersten Date?
Fliegen aus der Wohnung fernhalten - Hausmittel
Fliegen machen Ihnen das Leben schwer? Wie Sie Fliegenschwärme in den eigenen vier Wänden vermeiden können, erfahren Sie mit diesem Tipp.