Mac: Pages-Dokument in PDF umwandeln

So lassen sich Dokumente in Pages als PDF exportieren

Wer mit Pages auf dem Mac oder MacBook arbeitet und dabei Präsentationen, Rechnungen oder Angebote erstellt, um diese anschließend per E-Mail an Kunden zu senden, der sollte das Dokument zunächst in eine PDF-Datei umwandeln. Schließlich hat nicht jeder ein Apple-Gerät und das plattformunabhängige Dateiformat PDF ist der professionelle Standard für Dokumente. Wie Sie eine Pages-Datei als PDF-Dokument exportieren, ist vielleicht nicht auf den ersten Blick sichtbar.

Pages-Dokument in eine PDF-Datei umwandeln

Eine Rechnung, Angebot oder ein einfacher Text sind auf dem Mac schnell als PDF gespeichert. Selbst Word-Dateien von Windows-Rechnern lassen sich mit Pages öffnen und entsprechend umwandeln. Und so geht’s:

Pages-Datei als PDF exportieren

Öffnen Sie ein beliebiges Dokument in Pages und wählen Sie dann im Menü (oben) den Punkt Ablage aus. Fahren Sie anschließend über den Eintrag Exportieren und wählen Sie danach den Menüpunkt PDF aus. Vor dem Speichern bzw. Exportieren können Sie für das PDF-Dokument noch ein Passwort festlegen und die Bildqualität einstellen. Besonders bei vielen Bildern (z.B. bei einer Präsentation) ist es sinnvoll, die Qualität zu reduzieren, um die Dateigröße nicht zu sehr aufzublähen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Mac und MacBook aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Entspannende Wellness in der Badewanne
Sind Sie geschafft von der Arbeit und sehnen sich geradezu nach einem erholsamen und wohltunenden Bad? Nutzen Sie Ihre Badewanne als Wellness-Oase und probieren Sie doch mal Badezusätze aus der Küche.
Gesichtspflege: Gesicht mit Zitrone einreiben und reinigen
Eine Möglichkeit, seine Haut mit natürlichen Mitteln zu reinigen und zu pflegen, ist die regelmäßige Gesichtspflege mit Zitronensaft. Wie Sie Ihr Gesicht mit Zitronen einreiben können, lesen Sie hier.
Kakteen richtig pflegen / Pflege des Kaktus im Winter
Sie haben Kakteen im Hause und möchten sich über die richtige Pflege informieren? Hier erfahren Sie, was Sie Sommer wie Winter beachten sollten.
Kirschflecken aus der Kleidung entfernen
Kirschflecken können mit normaler Wäsche nicht immer beseitigt werden. Wie Sie derartige Flecken dennoch aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie hier.
Lippenstiftflecken von Gläsern entfernen
Lippenstiftabdrücke auf Gläsern lassen mit dem normalen Abwasch nicht immer so leicht entfernen. Insofern Sie das Geschirr jedoch mit dem richtigen Hausmittel vorbehandeln, gelingt die Reinigung.