Mac: Wortvorschläge / Autokorrektur temporär ausschalten

So verhindern Sie die automatische Wortkorrektur auf dem Mac

Egal, ob beim Schreiben von Texten in Pages, beim Ausfüllen von Online-Formularen oder sämtlichen anderen Texteingaben, vermeintlich falsch geschriebene Worte werden beim Mac standardmäßig mittels Autokorrektur berichtigt. Ist ein Wort falsch, wird es nach dessen Beendigung per Leertaste bzw. einem beliebigen anderen Satzzeichen automatisch korrigiert. Solange das Wort jedoch noch nicht beendet wurde, erscheint ein kleines Fenster unter dem Wort, indem der Vorschlag von Apple und in manchen Fällen sogar mehrere Korrekturvarianten dargestellt werden. Zwar ist diese Funktion in den meisten Fällen sinnvoll, aber sie nervt, wenn man genau weiß, dass das geschriebene Wort korrekt ist. Gut, wenn man während des Schreibens die Autokorrektur temporär unterbinden kann.

Das Fenster der Autokorrektur während des Schreibens beim Mac ausblenden

Merkt man nun während des Schreibens, dass die Autokorrektur das aktuelle Wort berichtigen möchte, kann man mittels Mausklick auf das x des kleinen Fensters die Korrektur unterbinden. Noch schneller erreichen Sie dies jedoch mit der Taste [esc].

Fenster der Autokorrektur auf dem Mac

Auf diese Weise müssen Sie die Autokorrektur nicht komplett ausschalten, können aber verhindern, dass bestimmte Wörter während des Eintippens automatisch korrigiert werden. Haben Sie immer wieder mit den gleichen Wörtern zu kämpfen, dann sollten Sie Ihrem Mac die Schreibweise beibringen oder sie auf „Ignorieren“ setzen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Mac und MacBook aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Kofferbänder / Koffergurte zur Kennzeichnung des Gepäcks
Bei der Gepäckausgabe am Flughafen gleicht häufig ein Koffer dem anderen. Ein individuelles Kofferband (auch Koffergurt) am Gepäck kann Abhilfe schaffen.
Schonendes Garen von Speisen in der Tajine
Erfahren Sie in diesem Tipp, wie Sie mit einer sogenannten Tajine deftige und süße Speisen besonders schonend zubereiten können.
Welche DSL-Geschwindigkeit ist ausreichend?
Viele DSL-Anbieter locken ihre Kunden mit superschnellen Internetzugängen. Doch sind hohe Bandbreiten auch wirklich für jeden von Nutzen?
Spinnen aus der Wohnung fernhalten - Hausmittel
Sie haben hin und wieder Spinnen in der Wohnung und suchen ein Hausmittel, um die kleinen Tierchen auszusperren? Was Sie tun können, erfahren Sie hier.
Kirschkernkissen selber machen - Anleitung und Anwendung
Kirschkernkissen sind ein altes Hausmittel zur Anwendung bei den verschiedensten Beschwerden. Mit unserer Anleitung können Sie ein Kirschkernkissen ganz einfach selber machen.