Tastenkombination / Shortcut Ordner oder Dateien umbenennen
Wie Sie Dateien oder Ordner per Tastendruck umbenennen können
Beim Arbeiten mit Windows kann es hin und wieder vorkommen, dass man aus den verschiedensten Gründen bereits benannte Dateien und Ordner umbenennen muss. Neben dem Kontextmenü der rechten Maustaste können Sie dies mittels Shortcut (Tastenkombination) jedoch deutlich schneller erreichen.
Dateien und Ordner per Tastenkombination umbenennen
Möchten Sie Dateien oder Ordner umbenennen, dann markieren Sie zunächst das entsprechende Objekt mit der Maus und drücken Sie die Funktionstaste [F2] auf Ihrer Tastatur. Anschließend geben Sie den neuen Namen des Ordners oder der Datei ein und bestätigen Ihre Eingabe mit [Enter].
Sie können unter Windows 7, XP oder Vista auch generell mehrere Dateien auf einmal umbenennen.
Diesen Tipp bewerten:
- Tastenkombination Arbeitsplatz / Explorer öffnen
- Mehrere Dateien oder Ordner markieren - Tastenkombination
- Tastenkombination / Shortcut Ausschneiden und Einfügen
- Tastenkombination / Shortcut Einfügen und Kopieren
- Tastenkombination / Shortcut - Fenster in Windows minimieren
- Tastenkombination / Shortcut Desktop anzeigen unter Windows
- Tastenkombination Wort markieren
Kommentare:

22.12.2010 09:06 Uhr
Funktioniert nicht :(
Habe Windows-XP

22.12.2010 11:50 Uhr
@Martin: [F2] ist unter Windows definitiv mit dieser Funktion belegt. Offenbar liegt das an Deiner Tastatur und Du musst dort noch eine zusätzliche Taste drücken, um tatsächlich [F2] zu betätigen.
Beliebt und gern gelesen:

Sie zupfen sich ungern die Augenbrauen, da dies meist mit Schmerzen verbunden ist? Wie Sie das Augenbrauenzupfen schmerzfrei hinbekommen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Sie fürchten sich vor Spinnen und möchten diese am liebsten mit dem Staubsauger einsaugen? Ob man Spinnen so überhaupt töten kann, erfahren Sie hier.

Bauchschmerzen, Unlust oder Depressionen sind nur einige Reaktionen auf Mobbing am Arbeitsplatz. Erste Hilfe und Anregungen gegen die Widersacher finden Sie hier.

Sie haben in Ihrer Wohnung Parkett und möchten wissen, wie man dieses pflegen und putzen sollte? Tipps zur Parkettbodenpflege erhalten Sie hier.

Beim Lüften geht gerade in der kalten Jahreszeit eine Menge Wärme verloren. Wie Sie trotz Frischluft noch Heizungsenergie sparen können, verrät Ihnen dieser Tipp.