Tastenkombination Arbeitsplatz / Explorer öffnen
Mit dieser Tastenkombination können Sie unter Windows den Explorer starten
Wer mit Windows arbeitet und auf Dateien und Ordner zugreifen möchte, der benötigt hierfür den Arbeitsplatz, auch bekannt als Explorer. Um den Arbeitsplatz zu öffnen, klickt man mit der Maus entweder auf die entsprechende Verknüpfung auf dem Desktop, die Verknüpfung in der Taskleiste oder eben auf den Punkt im Startmenü. Vorausgesetzt, die entsprechenden Verknüpfungen zum Starten des Explorers sind überhaupt angelegt. Deutlich komfortabler ist es daher, mit einer schnellen Tastenkombination (Shortcut) den Arbeitsplatz zu öffnen.
Arbeitsplatz / Explorer per Tastenkombination (Shortcut) öffnen
Um aus jeder Situation heraus den Arbeitsplatz unter Windows zu öffnen, drücken Sie einfach folgende Tastenkombination:
[Windows-Taste] + [E]
Bei älteren Windows-Versionen gibt es zwischen dem Explorer und dem Arbeitsplatz einen kleinen Unterschied. In diesen Fällen wird durch den Shortcut lediglich der Explorer gestartet.
Diesen Tipp bewerten:
- Mehrere Dateien oder Ordner markieren - Tastenkombination
- Tastenkombination / Shortcut Ordner oder Dateien umbenennen
- Tastenkombination / Shortcut Ausschneiden und Einfügen
- Versteckte Dateien / Dateiendungen anzeigen Windows 7
- Tastenkombination / Shortcut Einfügen und Kopieren
- Tastenkombination / Shortcut - Fenster in Windows minimieren
- Überflüssige Dateien löschen unter Windows
Beliebt und gern gelesen:

Wer mit seiner Spiegelreflexkamera den Kinolook erreichen will, muss ein paar grundsätzliche Dinge beim Filmen beachten. Welche das sind, zeigen Ihnen unsere Tipps zu DSLR-Videoaufnahmen.

Wer seine Hände verwöhnen möchte, kann sich eine pflegende Handmaske ganz einfach selbst herstellen. Wie Sie dies bewerkstelligen, erfahren Sie hier.

Sie möchten Ihre Spülmaschine von Kalk befreien? Wie man den Geschirrspüler mit Hausmitteln und gekauften Produkten entkalken kann, lesen Sie hier.

Mundgeruch ist nicht nur für Mitmenschen äußerst unangenehm. Für die Betroffenen ist schlechter Atem ein häufiger Grund für peinliche Situationen. Erfahren Sie, welche Hausmittel gegen Mundgeruch helfen.

Wer mit Pickeln und fettiger Haut zu kämpfen hat, kann sich womöglich mit einer selbstgemachten Apfelmaske aushelfen. Wie Sie ein solches Gesichtspeeling herstellen und richtig anwenden, erfahren Sie hier.