Stumpfe Fliesen wieder zum Glänzen bringen
So erstrahlen matte Fliesen wieder in neuem Glanz
Fliesen sind äußerst robust, leicht zu reinigen und zählen zu den langlebigsten Wand- und Bodenbelägen im Haushalt. Allerdings können Fliesen im Laufe der Zeit ihren Glanz verlieren und stumpf beziehungsweise matt erscheinen. Glücklicherweise gibt es aber ein einfaches Hausmittel, welches Fliesen im Handumdrehen wieder strahlend glänzen lässt.
So glänzen stumpfe Fliesen wieder
Besorgen Sie sich Salmiakgeist in der Apotheke oder im Baumarkt und reiben Sie damit die Ihre matten Fliesen auf dem Boden und der Wand mit einem Tuch ein. Da Salmiakgeist einen stechenden Geruch verströmt, ist es sinnvoll, während des Putzen beziehungsweise danach das Fenster zu öffnen und gut zu lüften.
Diesen Tipp bewerten:
Ähnliche Tipps:
- Steinböden mit Hausmitteln reinigen
- Fugen / Fliesenfugen reinigen mit Backpulver
- Rostflecken auf Fliesen entfernen
- Wasserflecken / Kalkflecken auf Fliesen entfernen
- Verstopften Abfluss reinigen - Hausmittel
- Wasserflecken auf Spiegeln, Glas und Glastischen entfernen
- Haushaltstipp: Silberfischchen bekämpfen und vorbeugen
Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt
Beliebt und gern gelesen:

Wer auf schöne und gesunde Hände achtet, sollte auch die empfindliche Nagelhaut pflegen. Wie Sie eine natürliche Nagelhautpflege selber machen können, lesen Sie hier.

Sie möchten Ihr Gesicht mit einer selbstgemachten Avocado-Maske pflegen? Wie Sie eine Gesichtsmaske mit Avocado und weiteren natürlichen Zutaten herstellen können, lesen Sie hier.

Wer sich die Frage stellt, ob sich ein Objektiv für seine Spiegelreflex ohne Bildstabilisator lohnt oder nicht, findet an dieser Stelle die Vor- und Nachteile gegenübergestellt.

Das richtige Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit kann für die Gesundheit entscheidend sein. Tipps, wie Sie dem Burnout vorbeugen können, erhalten Sie an dieser Stelle.

Welche Erfrischungen sind im Sommer zu empfehlen? Hier erfahren Sie, ob nun warme oder kalte Getränke bei äußerer Hitze die richtige Wahl sind.