Fettflecken von der Wand (Tapete) entfernen

Mit welchen Hausmitteln man Fettflecken von der Tapete entfernen kann

Beim Essenkochen in der Küche können hin und wieder Fettspritzer an der Wand landen und hässliche Fettflecken auf der Farbe hinterlassen. Aber auch ungewaschene Hände, die die Tapete berühren, verursachen mitunter Fettflecken an Wänden. Leider lassen sich derartige Flecken meist nur ziemlich schwer entfernen. Um Fettflecken dennoch restlos von der Tapete zu beseitigen, können Sie ein paar einfache Hausmittel ausprobieren.

Frische Fettflecken von der Tapete mit Löschpapier entfernen

Für diese Methode, die besonders für frische Fettflecken geeignet ist, benötigen Sie ein Blatt Löschpapier und ein Bügeleisen. Drücken Sie das Löschpapier auf den Fettfleck und bügeln Sie entsprechend vorsichtig über das Papier. Durch die Wärme wird das Fett wieder flüssig und kann anschließend besser vom Löschpapier aufgesaugt werden. Achten Sie aber bitte darauf, dass das Bügeleisen nicht zu heißt eingestellt ist.

Speisestärke gegen Fettflecken an der Wand

Vermischen Sie Wasser mit Speisestärke und tragen Sie die Paste anschließend auf den frischen Fettfleck auf. Lassen Sie das Gemisch eine Weile einwirken und bürsten Sie es danach vorsichtig mit einer weichen Bürste von der Tapete. Alternativ können Sie auch Kartoffelmehl verwenden, um den Fettflecken von Wänden zu beseitigen.

Ältere und hartnäckige Fettflecken entfernen

Sollten die Fettflecken zu groß sein und trotz aller Tipps nicht restlos von der Wand verschwinden, dann hilft in den meisten Fällen nur noch ein neuer Anstrich oder eine neue Tapete. Damit das Fett anschließend nicht wieder durchscheint, kann man die Tapete vor dem Renovieren vorsichtig mit Gallseife abwaschen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Putzen und Reinigen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

iPhone - Tastensperre mit PIN einrichten
Sie möchten Ihr im Betrieb befindliches iPhone vor dem Zugriff Dritter mittels PIN schützen? Hier erfahren Sie, wie Sie eine Tastensperre mit Code einrichten können.
Was gehört in den Verbandskasten? Inhalt laut DIN 13164
Sie wissen nicht, was alles in die Verbandstasche des Autos gehört? Welche Dinge und Materialien nach DIN 13164 in Deutschland Pflicht sind, können Sie hier nachlesen.
Hausmittel gegen Fußpilz - Was hilft und wie kann man vorbeugen?
Sie sind geplagt von Fußpilz und suchen eine natürliche Methode, die Infektion zu bekämpfen? Welche Hausmittel bei Fußpilz hilfreich sind, erfahren Sie hier.
Ölstand vom Auto messen - Kalt oder warm?
Um den Ölstand vom Auto richtig zu messen, sollte man einige Dinge beachten. Hier erfahren Sie, wie Sie am besten vorgehen sollten, um den aktuellen Füllstand möglichst genau zu ermitteln.
Schneeschippen und Herzinfarkt
Erfahren Sie in diesem Artikel, warum das Schneeschippen einen Herzinfarkt oder Schlaganfall auslösen kann und wie Sie die Gefahren für Ihre Gesundheit reduzieren können.