TFT-Monitor und Laptop-Bildschirm reinigen
So säubern Sie Ihren Monitor an PC und Laptop richtig
Bei der Arbeit an Computern lässt es sich nicht vermeiden, dass im Laufe der Zeit Laptop-Bildschirm oder TFT-Monitor verschmutzen. Um wieder freie Sicht zu bekommen, muss das Display hin und wieder gereinigt werden. Allerdings sollte man hierbei mit Bedacht vorgehen und einige Tipps beherzigen, damit beim Reinigen des Bildschirms keine Schlieren oder Schäden am Display zurückbleiben. Auf der anderen Seite sind Bildschirme lange nicht so empfindlich, wie die meisten annehmen.
Regelmäßiges Reinigen von Monitor und Bildschirm
Der erste Schritt zu einem sauberen Display ist das regelmäßige Reinigen und Abwischen. Staub und andere Schmutzpartikel sollten nicht für längere Zeit auf dem Monitor belassen werden. Eine schnelle Reaktion und ein direktes Abwischen sorgen dafür, dass der Schmutz sich leicht entfernen lässt und sich nicht festsetzt. Hierfür sollten Sie jedoch unter keinen Umständen ein kratziges Tuch oder viel Druck verwenden. Am besten eignet sich ein weiches Mikrofasertuch. Auch ein glattes Baumwoll- oder Leinentuch können Sie verwenden. Das regelmäßige Abwischen des Bildschirms mit einem derartigen Tuch sollten Sie jedoch nur mit leichtem Druck durchführen, um das Display vom TFT-Monitor nicht zu beschädigen.
Feuchte Reinigung bei starken Verschmutzungen
Sollte sich Staub und Schmutz durch das Abwischen mit einem Tuch nicht vollständig entfernen lassen, ist eine feuchte Nachbehandlung notwendig. Nachdem der TFT-Monitor beziehungsweise der Laptop-Bildschirm komplett mit einem Tuch gereinigt wurde, müssen anschließend die verbleibenden Flecken und Schmutzpartikel vorsichtig mit etwas Feuchtigkeit beseitigt werden. Für diesen Arbeitsschritt sollten Sie ebenfalls ein Mikrofasertuch verwenden und dieses lediglich leicht anfeuchten. Dieses darf unter keinen Umständen tropfnass sein und auch beim anschließenden Reinigen des Displays ist strikt darauf zu achten, dass kein Wasser am Monitor herunter oder in dieses hinein laufen kann. Ziel ist es, nur den Schmutz vorsichtig zu lösen und anschließend zu entfernen.
Reinigungsmittel als letzter Ausweg für verschmutzte Monitore
Wenn selbst mit der feuchten Reinigung kein ausreichend sauberes Ergebnis zu erzielen ist und immer noch Schlieren und Flecken am TFT-Monitor zurückbleiben, dann sollten Sie auf Reinigungsmittel zurückgreifen. Dies ist allerdings für jeden Monitor der gefährlichste Reinigungsschritt.
Achten Sie unbedingt auf die Inhaltsstoffe des Reinigungsmittels, wenn Sie sich nach der Reinigung noch an Ihrem Display erfreuen wollen! Verdünner, Scheuermittel, Aceton, Säuern und Alkohol sollten unbedingt vermieden werden, da Sie dem Display von Laptop-Bildschirm und TFT-Monitor ernsthaften Schaden zufügen können. Es empfiehlt sich entweder etwas einfaches Spülmittel oder einen alkoholfreien Glasreiniger zu verwenden und den Bildschirm wiederum mit dem Tuch in Kombination mit dem Reinigungsmittel zu reinigen.
Mit diesem Reinigungsschritt können auch hartnäckige Flecken schnell und einfach entfernt werden. Trotzdem sollten Reinigungsmittel bei TFT-Monitoren und Laptop nur angewendet werden, wenn die ersten beiden Methoden der Bildschirm-Reinigung nicht zu einem sauberen Ergebnis führen.
Diesen Tipp bewerten:
- PC-Lüfter richtig reinigen
- Vergilbte und schmutzige Tastaturen reinigen
- iPod touch - Helligkeit vom Display ändern
- iPhone - Helligkeit einstellen
- Tipps zur Bildschirmarbeit: Augen am Computer entspannen
- iPhone - Inverse Darstellung der Farben und mehr Kontrast
- iPhone - Rotation deaktivieren - Rotationssperre
Kommentare:
30.03.2012 11:15 Uhr
Stimmt. Alkohol macht Streifen, mein Monitor war versaut. Wenig Spülmittel und anschließende Wasser-Reinigung (Taschentuch nur anfeuchten!) hat ihn wieder wie neu gemacht. Klasse Tipp.
Beliebt und gern gelesen:
Viele Partnerschaften scheitern, weil die Gefühle für den anderen mit der Zeit verblassen oder alltägliche Streitigkeiten die Beziehung allmählich vergiften. Was kann man tun, wenn sich eine Beziehung dem Ende neigt?
Hintergründe lassen sich seit iOS7 nicht mehr vernünftig skalieren und anpassen. Wie man dennoch ein Hintergrundbild auf dem iPhone passgenau machen kann, erfahren Sie hier.
Wer fremdgeht, plant nicht immer ein mögliches Beziehungsende ein. Hier erfahren Sie, welche Folgen ein Seitensprung haben kann.
Sie tragen teure Krawatten und möchten möglichst lange Freude an den edlen Stücken haben? Wie man Krawatten richtig aufbewahrt, zeigt dieser Tipp.
Damit Sie lange Freude an Ihren Krawatten haben, sollten Sie einige Dinge zur richtigen Reinigung beachten. Nützliche Tipps, wie Sie Ihre Krawatten reinigen können, finden Sie hier.