Milchflecken aus Kleidung und Textilien entfernen

So beseitigen Sie Flecken auf der Kleidung, die durch Milch entstanden sind

Milch ist besonders unter Kindern sehr beliebt und zählt - im Gegensatz zu Cola und Limo - zu den gesunden Nahrungsmitteln. Allerdings hinterlässt Milch beim Verschütten durchaus auch hartnäckige Flecken auf Kleidungsstücken. Handelt man schnell, lassen sich Milchflecken recht unkompliziert aus der Kleidung entfernen. Bei eingetrockneten Flecken wird die Reinigung dann etwas komplizierter.

Frische Milchflecken auf der Kleidung

Um frische Milchflecken aus Ihrem Kleidungsstück zu entfernen, sollten Sie auf keinen Fall heißes Wasser (über 40°C) verwenden, da ansonsten das in der Milch enthaltene Eiweiß gerinnt und der Fleck nur noch hartnäckiger wird. Verwenden Sie zur Reinigung lediglich kaltes oder lauwarmes Wasser und waschen Sie den Milchfleck unter fließendem Wasser aus. Zusätzlich können Sie etwas Seife oder Spülmittel verwenden, um das Fett aus den Fasern zu lösen. Anschließend ist es sinnvoll, die Kleidung in die Waschmaschine zu geben und wie immer zu waschen. In der Regel verschwinden die Milchflecken auf diese Weise ganz schnell.

Eingetrocknete Milchflecken aus der Kleidung entfernen

Ältere Milchflecken sind etwas schwieriger zu beseitigen. Bevor man einen speziellen und wirkungsvollen Enzymreiniger (Waschmittel mit Proteasen) verwendet, könnte man versuchen, den Milchfleck mit Gallseife zu entfernen. Reiben Sie dazu den angefeuchteten Fleck mit Gallseife ein und lassen Sie das Ganze mehrere Minuten einwirken, bevor Sie die Kleidung im Anschluss in die Wäsche geben.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kleidung aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Bohrloch im Holz zu groß? - So verkleinern Sie es
Sie haben in Ihrer Holzplatte- bzw. einem Balken ein zu großes Bohrloch für Ihre Schraube? Wie Sie ein Loch im Holz mit einfachen Mitteln verkleinern können, erfahren Sie hier.
Was tun gegen Sodbrennen? - Welches Hausmittel hilft?
Sie leiden unter Sodbrennen und möchten selbst etwas dagegen tun? Hier erfahren Sie, welche Hausmittel gegen Sodbrennen helfen können.
In der Beziehung wieder miteinander reden
Sie schweigen sich in Ihrer Beziehung nur noch an? Wie Sie wieder vernünftig miteinander reden können und welche Dinge Sie grundsätzlich beachten sollten, erfahren Sie hier.
iPhone - Schriftgröße ändern
Ihnen ist die Schrift auf dem iPhone zu klein? Welche Möglichkeiten Sie haben, die Schriftgröße auf dem Smartphone zu ändern, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Verhalten nach dem ersten Date
Sie möchten wissen, wie Sie sich nach Ihrem ersten Treffen mit der neuen Flamme verhalten sollen? Wie es nach dem ersten Date weitergeht, lesen Sie in diesem Artikel.