So bleiben Bananen länger frisch
Wie Bananen langsamer reifen und länger halten
Wer kennt sie nicht die schmackhafte gelbe Tropenfrucht? Klar, die Rede ist von der Banane, einer unverwechselbaren Frucht mit einzigartigem Geschmack und einem hohen Wert an Kalium und Magnesium. Zusätzlich ist die Banane reich an Vitamin B6 sowie Folsäure und enthält Serotonin und Dopamin. Durch ihre vorzeitige Ernte landet sie meist noch grün im Supermarkt, bis sie irgendwann gekauft wird. Bananen sind lecker und umso ärgerlicher ist es, wenn sie schnell überreif werden und dann nicht mehr richtig zu genießen sind. Doch wie halten sich nun Bananen in den eigenen vier Wänden länger frisch?
Bananen durch die richtige Lagerungstemperatur länger frisch halten
Grundsätzlich liegt wohl die optimale Temperatur bei ca. 13° C. Diese sollte nicht über- oder unterschritten werden, wenn Sie die Tropenfrucht länger aufbewahren möchten. Die normale Zimmertemperatur reicht da meist schon aus und beschleunigt den Reifeprozess von Bananen.
Aber auch die Lagerung im Kühlschrank ist nur bedingt zu empfehlen. Zwar halten dadurch Bananen länger, als bei Raumtemperatur, allerdings werden sie dort bereits nach relativ kurzer Zeit außen schwarz. Aber das betrifft nur die Bananenschale, innen bleiben sie gelb und sind weiterhin problemlos genießbar. Aber aufpassen: Der Kühlschrank ist nur was für reife Bananen. Grüne Bananen werden dort ziemlich schnell schlecht.
Bananen nicht mit anderem Obst lagern
In der Obstschale reifen Bananen durch das abgegebene Ethylen (Reifegas) anderer reifer Früchte, wie beispielsweise Äpfel, schneller und sind bereits nach 1-2 Tagen braun. Daher sollte die Banane stets getrennt von anderem Obst gelagert werden.
Diesen Tipp bewerten:
- Auberginen im Kühlschrank lagern?
- Möhren / Karotten richtig lagern
- Die richtige Lagerung der Sommer- und Winterreifen
- Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagern - Anleitung
- Durchblick bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln
- Kleidung zum Jahreszeitenwechsel richtig einlagern
- Schuhe / Lederschuhe bis zur nächsten Saison richtig einlagern
Beliebt und gern gelesen:
Toilette und Toilettendeckel richtig putzenEssig, Gebissreiniger und Cola zur Toilettenreinigung? Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie mit einfachen und günstigen Hausmitteln die Toilette sauber bekommen.
Apple: Geschweifte Klammern auf der Mac-Tastatur schreibenApple-Tastaturen sind etwas anders als Windows-Tastaturen, vor allem wenn man bestimmte Zeichen sucht. Wie Sie auf einem Mac die geschweiften Klammern eingeben können, verrät Ihnen dieser Tipp.
Kaffee-Peeling gegen Cellulite selber machenSie möchten Ihre Cellulite bekämpfen und haben dabei an ein Kaffee-Peeling gedacht? Wie Sie ein Peeling mit Kaffee selber machen können, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Ernährungstipps und Hausmittel gegen PickelWenn Sie unter Pickeln und unreiner Haut leiden, dann sollten Sie nicht nur auf eine ausreichende Hautpflege, sondern auch auf eine gesunde Ernährung achten. Ernährungstipps und Hausmittel gegen Pickel finden Sie hier.
Hausmittel gegen stinkende Schuhe - Was tun?Schuhgeruch ist wahrscheinlich jedem unangenehm. Mit einfachen Hausmitteln kann man dem üblen Schweißgeruch effektiv zu Leibe rücken.






