Durchblick bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln
Überblick trotz Lebensmittelaufbewahrung ohne Plastik
Vorratsschränke haben meist ein Problem. Je mehr bevorratet wird, desto leichter verliert man den Überblick. Tatsache ist aber auch, dass es im Vorratsschrank äußerst schwer fällt, sich auf ein Minimum zu beschränken. Was kann man nun aber tun, um z.B. bei der Lagerung von Lebensmitteln nicht vollends den Überblick zu verlieren? Am besten ist es, alles sauber zu verstauen und das Ganze mit einem Foto zu versehen, insofern man das jeweilige Nahrungsmittel nicht in einem Behälter aus Plastik lagern kann.
Lebensmittelaufbewahrung für einen besseren Durchblick
Bevor man in seinem Vorratsschrank Ordnung schafft, sollte man diesen zunächst komplett ausmisten und alle abgelaufenen Lebensmittel gnadenlos aussortieren. Alle noch genießbaren Lebensmittel, die in durchsichtigen Plastikbehältern aufbewahrt werden können, sind keine wirkliche Herausforderung. Schwieriger wird es jedoch bei den Nahrungsmitteln, die weder Licht noch Wärme vertragen und nach einem Steinguttopf oder ähnlichem verlangen. Um an dieser Stelle den Überblick zu behalten, ist es sinnvoll, einfach ein Foto des betreffenden Lebensmittels zu machen (alternativ geht auch eine Abbildung aus dem Supermarktprospekt) und dieses mit durchsichtigem Klebestreifen auf den Behälter zu kleben. Wer mag, ergänzt das Bild noch mit dem Einfülldatum des jeweiligen Nahrungsmittels, bzw. mit dessen Haltbarkeitsdatum.
Diesen Tipp bewerten:
- Brot Lagerung - Brot länger frisch halten
- Lebensmittel im Kühlschrank richtig lagern - Anleitung
- Auberginen im Kühlschrank lagern?
- Möhren / Karotten richtig lagern
- Lebensmittel richtig einfrieren - Temperatur und Haltbarkeit
- Wein richtig lagern - Tipps zu optimalen Lagerbedingungen
- Schuhe / Lederschuhe bis zur nächsten Saison richtig einlagern
Beliebt und gern gelesen:

Wer mit seiner Spiegelreflexkamera den Kinolook erreichen will, muss ein paar grundsätzliche Dinge beim Filmen beachten. Welche das sind, zeigen Ihnen unsere Tipps zu DSLR-Videoaufnahmen.

Sie interessieren sich für die Einsatzgebiete von frischen und getrockneten Kräutern? Wie man Heil- und Wildkräuter für seine Gesundheit auf verschiedene Art und Weise anwenden kann, erfahren Sie hier.

Lippenstiftabdrücke auf Gläsern lassen mit dem normalen Abwasch nicht immer so leicht entfernen. Insofern Sie das Geschirr jedoch mit dem richtigen Hausmittel vorbehandeln, gelingt die Reinigung.

Ihr erster Besuch im Sushi-Restaurant steht bevor und Sie wissen nicht, wie man Sushi richtig isst? An dieser Stelle erhalten Sie die wichtigsten Tipps zum Sushi-Knigge.

Verschmutzte Brillengläser sind mitunter äußerst lästig für alle, die eine Brille tragen müssen. Zum Glück kann man diese schnell und einfach putzen. Doch wie reinigt man seine Brille richtig?