Chili brennt im Mund? - Speiseöl und Milch trinken hilft

So schmeckt Chili weniger scharf

Wer aus Versehen schon einmal zu viel vom Chili erwischt hat, der weiß, wie höllisch das brennt. Chili wirkt auf die Wärmerezeptoren der Zunge und erzeugt so das Gefühl der Hitze. Der Griff zum Wasserglas nützt dann leider nicht viel und auch die üblichen, auf dem Esstisch stehenden Getränke lindern den Brand nicht, im Gegenteil. Oft hat man sogar den Eindruck, dass das zusätzliche Trinken das Brennen im Mund verstärkt, anstatt die Schärfe zu neutralisieren. Anders sieht es jedoch bei Milch aus.

Chili mit Milch neutralisieren

Chili ist oftmals so scharf, dass er die Mundschleimhaut zu verbrennen scheint. Abhilfe in der Not schafft ein kräftiger Schluck Milch, denn das Fett macht den scharfen Stoffen den Garaus. Nehmen Sie dazu am besten Vollmilch, denn diese enthält - je nach Sorte - mindestens 3,5% oder 3,8% Fett. Wem es peinlich ist, Chili mit Milch abzulöschen, der kann auch zu einem Stück Käse greifen. Das erfüllt im Grunde den gleichen Zweck, sieht aber etwas weltmännischer aus.

Chili mit Speiseöl bekämpfen

Noch wirkungsvoller als Milch ist Speiseöl, da der Fettgehalt hierbei am höchsten ist. Nehmen Sie nach dem zu scharfen Chili-Genuss einfach einen Esslöffel Speiseöl in den Mund und spülen Sie eine Weile, bevor Sie das Öl ausspucken. Das Fett im Öl (Olivenöl, Sonnenblumenöl usw.) entzieht die Schärfe, da das Capsaicin der Chili (verantwortlich für das "heiße" Gefühl) fettlöslich und nicht wasserlöslich ist. Das ist auch der Grund, warum Wasser nicht hilft, wenn Chili im Mund brennt.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Lebensmittel aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Gesichtsbürsten - Worauf sollte man achten?
Sie möchten sich eine Gesichtsreinigungsbürste zulegen und benötigen zunächst ein paar Infos? Worauf Sie bei solchen Bürsten achten sollten, lesen Sie hier.
Welche Vorteile hat Umluft anstatt Ober- und Unterhitze?
Oberhitze, Unterhitze, beides kombiniert oder doch lieber Umluft? Welche Vorteile die Umluft beim Backen bietet, lesen Sie hier.
Mit dem Joggen anfangen - Teil II
Einsteiger in Sachen Laufen sollten einige grundlegende Dinge unbedingt beherzigen. Welche das sind, lesen Sie im zweiten Teil zum Thema Joggen für Anfänger.
Kameralinse von außen und innen beschlagen - Was tun?
Sobald Sie mit Ihrer Kamera nach draußen gehen, beschlägt die Linse? Was Sie gegen eine beschlagene Kameralinse zu können, lesen Sie hier.
Büroaffäre und Beziehung unter Arbeitskollegen
Sie haben eine Büroaffäre oder möchten sogar eine Beziehung mit einem Arbeitskollegen führen? Welche Fettnäpfchen lauern und wie Sie Privates und Berufliches trennen, erfahren Sie hier.