Fettflecken von der Krawatte entfernen
Wie Sie Krawatten von Fettflecken befreien
Regelmäßige Krawattenträger kennen ihn vermutlich - den Fettfleck auf der Krawatte nach dem Essen. Im schlimmsten Fall erwischt es einen kurz vor einem wichtigen Meeting und man muss die Krawatte wechseln. Um den lästigen Fettfleck vor Ort oder daheim von der Krawatte zu entfernen, ist guter Rat teuer. Gerade bei Krawatten muss man besonders vorsichtig sein, um den empfindlichen Stoff nicht während der Reinigung (zum Beispiel in der Waschmaschine) zu beschädigen. Wie man Fettflecken von Krawatten entfernt, lesen Sie hier.
Fettflecken von der Krawatte mit Spülmittel entfernen
Spülmittel sollte bei Fettflecken auf der Kleidung immer die erste Wahl sein. Geben Sie einfach etwas Spülmittel auf die angefeuchtete Krawatte und tupfen Sie damit den Fettfleck ein. Anschließend waschen Sie den Fleck mit Wasser aus. Aber bitte kein heißes Wasser verwenden.
Fettflecken von Krawatten mit Talkum entfernen
Eine weitere Möglichkeit, um eine Krawatte von Fettflecken zu befreien ist Talkum (auch Magnesiumsilikathydrat). Geben Sie dazu wenig Talk auf den Fleck (ohne Wasser) und tupfen das Ganze vorsichtig mit einem Tuch ab, nicht reiben! Lassen Sie das Pulver eine Weile einwirken, bevor Sie es wieder von der Krawatte entfernen.
Achtung!
Lediglich Krawatten aus synthetischem Material dürfen in der Waschmaschine im Schongang gewaschen werden. Alle anderen sind in der professionellen Reinigung deutlich besser aufgehoben.
Diesen Tipp bewerten:
- Fettflecken auf der Kleidung entfernen
- Butterflecken aus der Kleidung entfernen
- Kirschflecken aus der Kleidung entfernen
- Tomatenflecken aus Kleidung und Textilien entfernen
- Schokoladenflecken vom Autositz entfernen
- Fettflecken von der Wand (Tapete) entfernen
- Milchflecken aus Kleidung und Textilien entfernen
Beliebt und gern gelesen:

Sie leiden unter Ihren dünnen Haaren und wünschen sich mehr Volumen? Hier erhalten Sie einige Tipps zur Pflege für feine Haare und erfahren, wie Sie diese dicker wirken lassen können.

Sie haben sich mit Butter bekleckert und haben nun Angst um Ihr Lieblingskleidungsstück? Wie man Butterflecken entfernt, erfahren Sie hier.

Möchten Sie Ihre Lebensmittel richtig einfrieren? Erfahren Sie hier mehr über Verpackung, optimale Temperatur und durchschnittliche Haltbarkeit.

Sie haben frisch gestrichen und möchten den typischen Farbgeruch neutralisieren? Hier erfahren Sie, welches Hausmittel den Geruch beseitigen kann.

Ihr Arzt hat bei Ihnen zu hohe Cholesterinwerte festgestellt? Damit stehen Sie nicht allein da. Vor allem aber können Sie selbst etwas dagegen tun und Ihr Cholesterin auch mit einfachen Mitteln senken.