Versalzene Spaghetti und Nudeln retten

So befreien Sie gekochte Pasta von zu viel Salz

Versalzene Spaghetti Egal, ob Spaghetti, Spirelli, Makkaroni, Rigatoni oder Penne, Pasta schmeckt in allen möglichen Kombinationen einfach lecker. In der Regel sind Spaghetti und andere Nudelsorten auch recht leicht zuzubereiten. Für das Kochen der Nudeln wird zunächst lediglich Wasser und Salz. Allerdings passiert es nicht nur verliebten Köchen, dass man beim Kochen zu viel Salz hinzugibt. Da nun versalzene Nudeln nicht sonderlich schmecken, ist guter Rat teuer und man stellt sich die Frage, wie man versalzene Spaghetti und andere Nudeln noch retten kann.

Versalzene Nudeln retten

Eine erste Möglichkeit, etwas zu retten, wäre ein sofortiger Wasseraustausch beziehungsweise eine Erhöhung der Wassermenge im Kochtopf. Stellt man die übertriebene Salzverwendung erst nach dem Kochen fest, dann hilft nur noch der nachfolgende Tipp.

Zu viel Salz bei Spaghetti mit heißem Wasser entfernen

Um versalzene Pasta zu retten, hält man die Nudeln nach dem Kochen einfach kurze Zeit unter heißes Wasser und spült das überschüssige Salz ab. Aber achten Sie darauf, dass es sich wirklich um heißes Wasser handelt. Ansonsten sollte man es jedoch vermeiden, die Pasta nach dem Kochen mit Wasser abzuspülen, da die Soße anschließend schlechter haftet. Sind die Spaghetti immer noch zu salzig, dann vermeiden Sie Salz bei der verwendeten Soße. Hilft das alles nichts, dann sollten Sie einfach neue Spaghetti kochen, denn Nudeln sind in der Regel nicht sonderlich teuer und schnell nochmal gekocht.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kochen und Küche aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Grasflecken aus Kleidung entfernen - Hausmittel
Grasflecken sind nicht immer leicht zu entfernen. Erfahren Sie hier, wie Sie Grasflecken aus Kleidung wie Hosen und Jeans mit einem einfachen Hausmittel (z.B. Gallseife) entfernen können.
Auto für den Verkauf vorbereiten
Sie möchten Ihren Gebrauchtwagen verkaufen? Dann sollten Sie Ihr Auto auch für den Verkauf vorbereiten, um einen möglichst hohen Verkaufspreis zu erzielen.
Stand-by-Modus - Stromverbrauch senken durch richtiges Ausschalten
Viele moderne Geräte wie Fernseher oder DVD-Player besitzen einen sogenannten Stand-by-Modus. Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem richtigen Ausschalten dieser Geräte Strom sparen können.
Vogelhaus / Nistkasten einfach selber bauen - Worauf achten?
Wahre Tierfreunde haben in Ihrem Garten einen Nistkasten für Vögel. Solch ein Vogelhaus können Sie ganz einfach selber bauen. Erfahren Sie, worauf Sie beim Bau achten müssen.
UV-Schutz: Sonnenbrand unterm Sonnenschirm ist möglich
Sie möchten sich ohne Sonnencreme unter den Sonnenschirm legen? Warum man sich auch im Schatten vor der UV-Strahlung schützen sollte, lesen Sie hier.