Versalzene Spaghetti und Nudeln retten

So befreien Sie gekochte Pasta von zu viel Salz

Versalzene Spaghetti Egal, ob Spaghetti, Spirelli, Makkaroni, Rigatoni oder Penne, Pasta schmeckt in allen möglichen Kombinationen einfach lecker. In der Regel sind Spaghetti und andere Nudelsorten auch recht leicht zuzubereiten. Für das Kochen der Nudeln wird zunächst lediglich Wasser und Salz. Allerdings passiert es nicht nur verliebten Köchen, dass man beim Kochen zu viel Salz hinzugibt. Da nun versalzene Nudeln nicht sonderlich schmecken, ist guter Rat teuer und man stellt sich die Frage, wie man versalzene Spaghetti und andere Nudeln noch retten kann.

Versalzene Nudeln retten

Eine erste Möglichkeit, etwas zu retten, wäre ein sofortiger Wasseraustausch beziehungsweise eine Erhöhung der Wassermenge im Kochtopf. Stellt man die übertriebene Salzverwendung erst nach dem Kochen fest, dann hilft nur noch der nachfolgende Tipp.

Zu viel Salz bei Spaghetti mit heißem Wasser entfernen

Um versalzene Pasta zu retten, hält man die Nudeln nach dem Kochen einfach kurze Zeit unter heißes Wasser und spült das überschüssige Salz ab. Aber achten Sie darauf, dass es sich wirklich um heißes Wasser handelt. Ansonsten sollte man es jedoch vermeiden, die Pasta nach dem Kochen mit Wasser abzuspülen, da die Soße anschließend schlechter haftet. Sind die Spaghetti immer noch zu salzig, dann vermeiden Sie Salz bei der verwendeten Soße. Hilft das alles nichts, dann sollten Sie einfach neue Spaghetti kochen, denn Nudeln sind in der Regel nicht sonderlich teuer und schnell nochmal gekocht.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Kochen und Küche aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Gebrauchtwagenkauf - Sollte man einen Unfallwagen kaufen?
Beim Kauf eines neuen Gebrauchten steht man eventuell sogar vor der Frage, ob es zur Not auch ein Unfallwagen tut. Infos zum Thema gibt es hier.
Wie kann man ruhiger werden und Gelassenheit erlernen? - Tipps
Sie fühlen sich gestresst und immer unter Druck? An dieser Stelle erhalten Sie einige Tipps, wie Sie gelassener und entspannter durchs Leben gehen können.
Kerzenwachs vom Glastisch entfernen
Nachdem Kerzenwachs auf den Glastisch getropft ist, suchen Sie eine Möglichkeit, das Wachs restlos zu entfernen? Wie man Wachsflecken von Glasflächen entfernt, erfahren Sie hier.
Fugen / Fliesenfugen reinigen mit Backpulver
Die Fugen in Bad und Küche verschmutzen im Laufe der Zeit und sorgen so für einen schmuddeligen Gesamteindruck. So einfach können Sie Fliesenfugen mit Backpulver reinigen.
Gesunder Schlaf: Tipps zum Matratzenkauf
Sie suchen die optimale Matratze? Was es beim Matratzenkauf alles zu beachten gibt und welche Werte für einen gesunden Schlaf wichtig sind, erfahren Sie hier.