Lippenstiftflecken aus der Kleidung entfernen
Hausmittel gegen Flecken von Lippenstift auf Textilien
Der klassische Lippenstiftfleck auf dem weißen Hemd kann durchaus sehr verräterrisch sein und auf eine Affäre oder den Seitensprung des Partners hindeuten. Allerdings gibt es im Alltag noch viele andere denkbare Situationen, die hartnäckige Lippenstiftflecken auf der Kleidung hinterlassen. Da diese mit der normalen Wäsche nicht immer so leicht zu entfernen sind, ist es sinnvoll, durch Lippenstift verursachte Flecken kurz mit dem richtigen Hausmittel vorzubehandeln. Erst danach wird das Kleidungsstück wie üblich in die Waschmaschine gegeben.
Lippenstiftflecken mit Gallseife aus Textilien entfernen
Ein hervorragendes Hausmittel, um Flecken aller Art aus der Kleidung zu bekommen, ist Gallseife. Reiben Sie dazu den angefeuchteten Lippenstiftfleck vorsichtig mit der Gallseife ein und lassen Sie diese einige Minuten einwirken. Danach können Sie die Kleidung ganz normal in die Waschmaschine geben. Auswaschen müssen Sie den Fleck vorher nicht extra.
Übrigens: Sollten Sie flüssige Gallseife verwenden, brauchen Sie den Lippenstiftfleck natürlich vorher nicht anzufeuchten.
Lippenstiftflecken mit Glycerin aus der Kleidung bekommen
Auch Glycerin (erhältlich in der Apotheke oder Drogerie) kann Flecken auf der Kleidung, die durch Lippenstift verursacht wurden beseitigen. Glycerin ist noch etwas effektiver und eignet sich vor allem bei bereits eingetrockneten oder älteren Lippenstiftflecken. Aber auch hier sollten Sie den Lippenstiftfleck nur vorsichtig betupfen, um die Kleidung nicht zu beschädigen. Geben Sie zur Reinigung einfach etwas Glycerin auf den Fleck und lassen Sie das Ganze ein paar Minuten einwirken. Danach waschen Sie den Fleck mit warmen Wasser aus, bevor Sie das Kleidungsstück wie gewohnt in die Wäsche geben.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten Ihr Brot mehrere Tage genießen und suchen eine Möglichkeit, es länger frisch zu halten? Hier erfahren Sie, wie Sie Brot richtig lagern können.

Sie suchen nach warmen Nahrungsmitteln für die kalte Jahreszeit? Hier erfahren Sie, welche Lebensmittel nach TCM wärmend wirken.

Wenn Sie teuren Perlenschmuck besitzen, dann sollten die Naturperlen auch fachgerecht gepflegt und gereinigt werden. Wie man Perlenschmuck richtig aufbewahrt und putzt, lesen Sie hier.

Ihre Thermoskanne sieht innen nicht mehr so gut aus? Hier erfahren Sie, wie man das Innenleben ganz automatisch mit Backpulver oder Essig reinigen können.

Sie möchten auf der nächsten Party einfach umwerfend aussehen und möchten sich Katzenaugen schminken? Wie Sie diesen Look realisieren können, lesen Sie in unserer Anleitung.