Energie - Tipps & Tricks
Tipps zum Thema Energieverbrauch
Wie lange sollte man den Backofen vorheizen?Sie möchten ein Gericht im Ofen zubereiten und müssen dabei vorheizen? Wie lange ein Backofen braucht, um auf die gewünschte Temperatur zu kommen, erfahren Sie hier.
Was tun bei Stromausfall?Ein Stromausfall kann eine echte Herausforderung sein. Wie Sie solch ein Szenario meistern und wie man sich auf Zeiten ohne Strom vorbereiten kann, lesen Sie hier.
Versteckte Stromfresser aufspüren und ausschaltenIn vielen Haushalten gibt es versteckte Stromfresser, die unnötig Strom und damit letztlich Geld verbrauchen. Hier erfahren Sie, wie Sie solche Stromverbraucher entlarven können.
Stand-by-Modus - Stromverbrauch senken durch richtiges AusschaltenViele moderne Geräte wie Fernseher oder DVD-Player besitzen einen sogenannten Stand-by-Modus. Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem richtigen Ausschalten dieser Geräte Strom sparen können.
Pfannen und Töpfe mit Beulen und Dellen verbrauchen mehr StromWenn Töpfe und Pfannen Dellen oder Beulen am Boden haben, sollten Sie über einen Austausch nachdenken. Denn nicht ebene Böden verbrauchen auf der Herdplatte mehr Strom.
Energieeffizienzklasse von Kühlschrank, Waschmaschine und Herd beachtenWer über die Neuanschaffung von Herd, Kühlschrank oder Waschmaschine nachdenkt, sollte nicht nur den Preis, sondern vor allem die sogenannte Energieeffizienzklasse im Auge behalten.
Wasserkocher stromsparend gegenüber HerdplatteWer zum Kochen von Wasser statt der Herdplatte auf den Wasserkocher zurückgreift, kann nicht nur Zeit, sondern auch Strom sparen.
Geschirrspüler / Spülmaschine trotz Wasser- und Stromverbrauch oft sparsamerGeschirrspüler erleichtern die Arbeit im Haushalt erheblich. Allerdings wissen die wenigsten, dass man mit einer Spülmaschine trotz Strom- und Wasserverbrauch die Kosten für den täglichen Abwasch reduzieren kann.
Die richtige Umgebungstemperatur für den KühlschrankSie glauben es ist egal, welchen Platz Sie für den Kühlschrank wählen? Weit gefehlt, denn es gibt einen Zusammenhang zwischen Standort und Stromverbrauch.
Gefriertruhe / Gefrierschrank regelmäßig abtauenWarum nicht nur energiebewusste Sparfüchse ihre Gefriertruhe / Gefriergeräte in regelmäßigen Abständen abtauen sollten.
Energiefresser mit dem Strommessgerät aufspürenMan weiß zwar ungefähr, wie viel ein bestimmtes elektrisches Gerät verbraucht, im Dauer- oder Stand-by-Betrieb kann dies allerdings schon völlig anders aussehen.
Die Wahl der richtigen HerdplatteWie man beim Zubereiten von Speisen mit der richtigen Herdplatte so einiges an Energie sparen kann.
Stoßlüften spart Energie - Wie oft und wie lange stoßlüften?Beim Lüften geht gerade in der kalten Jahreszeit eine Menge Wärme verloren. Wie Sie trotz Frischluft noch Heizungsenergie sparen können, verrät Ihnen dieser Tipp.
Kühlschrank und warme SpeisenDer Kühlschrank ist eine praktische Erfindung, die unseren Alltag erleichtert. Doch welche Folgen kann das Einlagern von warmen oder sogar heißen Speisen haben?
Sparlampen sparen StromBei den heutigen Strompreisen ist ein dickes Bankkonto fast schon Pflicht. Damit Ihr Geldbeutel wieder lachen kann, sollten Sie die richtigen Glühlampen im Einsatz haben.





