Stoßlüften spart Energie - Wie oft und wie lange stoßlüften?
Wie Sie mit richtigem Lüften Energie sparen können
Wer gern Frischluft mag, der kennt das Problem. Besonders in der kalten Jahreszeit, geht beim Lüften ein nicht unerheblicher Teil der Wärmeenergie durch offene Türen und Fenster verloren. Diese anschließend wieder zu ersetzen, kostet wiederum wertvolle Energie, die wir auf der nächsten Energiekostenabrechnung mehr oder weniger geschockt bewundern dürfen. Dennoch ist Sauerstoff und frische Luft wichtig. Zudem verbannt man beim Lüften feuchte Luft aus der Wohnung. Wie Sie richtig stoßlüften und dabei möglichst wenig Energie verschwenden, erfahren Sie hier.
Stoßlüften spart Energie und verbessert die Luftqualität
Um nun an kühleren Tagen dennoch Frischluft ganz energiebewusst in die eigenen vier Wände zu schaufeln, empfiehlt sich das sogenannte Stoßlüften. Als Stoßlüften bezeichnet man den kurzen und massiven Austausch der verbrauchten und sauerstoffarmen Luft gegen frische. Hierbei öffnet man Fenster oder Türen für wenige Minuten (5 bis 10 Minuten) so weit, dass ein größtmöglicher Luftaustausch erfolgt.
Wie oft stoßlüften?
Am besten wiederholt man den Vorgang nach wenigen Stunden erneut, vor allem dann, wenn man sich permanent in den entsprechenden Räumen aufhält. Im Gegensatz zum energiesparenden Stoßlüften, verbraucht das permanente Dauerlüften mit leicht geöffnetem Fenster im Nachhinein mehr Energie. Hierbei wird der Raum kontinuierlich auskühlt und muss im Zuge dessen grundsätzlich stärker beheizt werden.
Noch ein kleiner allgemeiner Tipp zum Lüften: Dass man beim Lüften nicht gerade die Heizungen auf Hochtouren laufen lassen sollte, versteht sich natürlich von selbst.
Diesen Tipp bewerten:
- Geschirrspüler / Spülmaschine trotz Wasser- und Stromverbrauch oft sparsamer
- Kühlschrank und warme Speisen
- Pfannen und Töpfe mit Beulen und Dellen verbrauchen mehr Strom
- Sparlampen sparen Strom
- Stand-by-Modus - Stromverbrauch senken durch richtiges Ausschalten
- Versteckte Stromfresser aufspüren und ausschalten
- Schwarzes oder weißes Fliegengitter?
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben ein großes Wohnzimmer und möchten dieses gemütlicher einrichten? Wie man große Räume wohnlicher macht, erfahren Sie hier.

Sie suchen für einen 8er Dübel eine passende Schraube? Welchen Durchmesser die Schraube haben sollte, zeigt Ihnen dieser Tipp.

Sie möchten wissen, wie viele Millimeter ein neuer Autoreifen hat? Welche Profiltiefe nagelneue Reifen haben, verraten wir Ihnen in diesem Tipp.

Apple-Tastaturen sind etwas anders als Windows-Tastaturen, vor allem wenn man bestimmte Zeichen sucht. Wie Sie auf einem Mac die geschweiften Klammern eingeben können, verrät Ihnen dieser Tipp.

Unsere Füße tragen uns von morgens bis abends und das ein ganzes Leben lang. Hier finden Sie kreative Beauty-Tipps für schöne und gepflegte Füße im Sommer.