Versteckte Stromfresser aufspüren und ausschalten
Strom sparen, indem man verstecke Stromfresser ausfindig macht
Strom wird nicht nur bei laufenden Geräten wie Lampen, Fernseher oder Kühlschrank verbraucht. Auch versteckte Stromfresser können einen nicht unerheblichen Teil der nächsten Stromrechnung ausmachen. Daher sind Sie gut beraten, wenn Sie derartige Verbraucher rechtzeitig ausfindig machen und ausschalten.
Versteckte Stromfresser entlarven
Neben Geräten mit Stand-by-Modus verbergen sich oftmals noch zahlreiche andere Stromverbraucher im Haushalt, die den meisten Menschen aber entgehen. So verbrauchen beispielsweise fast alle Netzteile, u.a. für Rasierer, Handys, Notebooks, Drucker und ähnliche Geräte, Strom, auch wenn die jeweiligen Geräte nicht zum Laden angeschlossen sind. Gut kontrollieren lässt sich dies, indem Sie testen, ob die Netzteile warm sind - also Energie aufnehmen, obwohl kein Gerät vernetzt ist, beziehungsweise nicht aufgeladen wird. Ziehen Sie deshalb alle Netzteile, die Sie nicht verwenden, stets aus der Steckdose und stecken Sie diese nur für die Zeit der Verwendung ein.
Genau wie Netzteile zum Aufladen oder betreiben von Geräten, verbrauchen auch viele integrierte Netzteile Strom, ohne dass das jeweilige Gerät in Verwendung ist. So verbrauchen beispielsweise viele Stehlampen unnötig Strom, ohne dass sie eingeschaltet sind und Licht spenden. Verwenden Sie auch für diese Geräte Steckdosen mit Kippschalter, um sie richtig und komplett abschalten zu können, oder ziehen Sie den Stecker. Wenn Sie auf die Suche gehen, werden Sie zahlreiche versteckte Stromverbraucher in Ihrem Haushalt aufspüren, die Sie einfach abschalten können, da sie ohnehin nicht die ganze Zeit verwendet werden. Auf diese Weise können Sie Ihren Stromverbrauch deutlich senken und im Endeffekt bares Geld sparen.
Diesen Tipp bewerten:
- Energiefresser mit dem Strommessgerät aufspüren
- Stromspartipps im Haushalt
- Stand-by-Modus - Stromverbrauch senken durch richtiges Ausschalten
- Pfannen und Töpfe mit Beulen und Dellen verbrauchen mehr Strom
- Sparlampen sparen Strom
- Wasserkocher stromsparend gegenüber Herdplatte
- Die richtige Umgebungstemperatur für den Kühlschrank
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten für Ihre Text- oder Grafikanwendungen neue Schriftarten verwenden? Erfahren Sie hier, wie Sie Schriftarten unter Windows installieren können.

Sie haben in Ihrer Holzplatte- bzw. einem Balken ein zu großes Bohrloch für Ihre Schraube? Wie Sie ein Loch im Holz mit einfachen Mitteln verkleinern können, erfahren Sie hier.

In Ihrer Partnerschaft kriselt es schon oder Sie wollen vorbeugen und suchen effektive Tipps, wie Sie die Beziehung zu Ihrem Partner stärken können?

Sie haben sich bei Ihrer Küche für edle Hochglanzfronten entschieden und möchten diese schonend reinigen? Wie Sie die Fronten am besten putzen sollten, erfahren Sie hier.

In die Jahre gekommene Fliesen verlieren ihren Glanz und wirken mit der Zeit stumpf und matt. Wie man seine Fliesen in Bad, Küche oder Wohnraum wieder zum glänzen bringt, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.