Speicherdiagnosetool - RAM-Speicher unter Windows Vista auf Fehler überprüfen
Testen Sie Ihren Speicher unter Vista auf mögliche Fehler
Bei Programmabstürzen und anderen häufig auftretenden Problemen mit dem geliebten PC schiebt man den schwarzen Peter gern dem Betriebssystem oder vermeintlichen Viren und anderen Schadprogrammen zu. Oft zu Unrecht, denn nicht selten sind Hardwarefehler für die ärgerlichen Zwischenfälle verantwortlich. So kann es beispielsweise hin und wieder vorkommen, dass der RAM-Speicher, den man gerade erst neu eingebaut hat, nicht ordnungsgemäß funktioniert und nach einiger Zeit den Dienst mehr oder weniger spürbar verweigert.
Wenn der Verdacht besteht, dass der RAM-Speicher einen Defekt hat, kann man als Windows-Vista-Nutzer mit dem mitgelieferten Speicherdiagnosetool dieser Sache auf den Grund zu gehen. Dies stellt eigentlich eine gute Möglichkeit dar, selbst aktiv zu werden und dem Speicher auf den Zahn zu fühlen, bevor man vorschnell die Reklamation der Hardware in Erwägung zieht.
Um nun seinen Speicher einem ausführlichen Test zu unterziehen, schließt man als erstes alle offenen Programme. Anschließend begibt man sich nach Start Systemsteuerung und wählt dort zunächst im linken Menü die Klassische Ansicht aus. Dann wählt man im rechten Feld den Punkt Verwaltung und startet mit einem Doppelklick das Speicherdiagnosetool. Im nächsten Dialog (nach Benutzerkontensteuerung – falls abgefragt) klickt man auf „Jetzt neu starten und nach Problemen suchen (empfohlen)“. Beim Neustarten kann man nun dem Speicherdiagnosetool bei der Arbeit zuschauen (je nach Größe des RAM dauert dies mehrere Minuten) oder einfach abwarten, bis der Rechner wieder neu hochgefahren ist. Über das Ergebnis wird man anschließend im Infobereich (rechter Bereich der Taskleiste) informiert.
Diesen Tipp bewerten:
- Windows Mail - Nachrichten und Ordner unter Vista sichern
- Festplatte defragmentieren unter Windows
- Zuletzt verwendete Dokumente deaktivieren in Windows 7
- Programme sofort beenden unter Windows 7 / Vista
- Tastenkombination zur Aktivierung der Bildschirmlupe unter Windows 7 und Vista
- Fehler beim ersten Date vermeiden
- Überflüssige Dateien löschen unter Windows
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten eine Person bei WhatsApp blockieren? Wie Sie auf dem iPhone bei WhatsApp einen Kontakt sperren können, lesen Sie hier.

Wer fremdgeht, plant nicht immer ein mögliches Beziehungsende ein. Hier erfahren Sie, welche Folgen ein Seitensprung haben kann.

Sie möchten mit Ihren Kindern Christbaumschmuck basteln? Eine kleine Anregungen für selbstgemachte Anhänger erhalten Sie hier.

Beim Bohren entsteht erfahrungsgemäß eine Menge Staub. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Löcher bohren, ohne viel Staub aufzuwirbeln.

Sie leiden im Gesicht unter Pickel und wünschen sich ein natürliches Peeling? Wie man ein Gesichtspeeling mit Heilerde selber macht, lesen Sie hier.