Windows Mail - Nachrichten und Ordner unter Vista sichern

So fertigen Sie ein Backup von Windows Mail an

Wer regelmäßig eine Datensicherung anfertigt und diese auf einer externen Festplatte oder auf DVD speichern möchte, der sollte selbstverständlich auch seine E-Mail-Konten unter Windows Mail nicht vergessen. Doch wie geht man am besten vor? Wo finden Sie die Ordner der Nachrichten bzw. wo findet sich die Exportfunktion im Programm?

Windows Mail Kontakate und Nachrichten mittels Exportieren sichern

Die einfachste Möglichkeit, alle E-Mails und Kontakte unter Windows Mail zu sichern, ist die im Programm integrierte Exportfunktion. Diese findet sich unter:

Datei Exportieren Windows-Kontakte… oder Windows-Nachrichten

Im Folgenden widmen wir uns allerdings den Nachrichten, die ja generell einen höheren Stellenwert haben. Beim Klick auf Windows-Nachrichten kann man zwischen Microsoft Exchange und Microsoft Windows Mail wählen. Microsoft Exchange eignet sich für das Exportieren in Outlook oder eben Microsoft Exchange. Für eine spätere Verwendung der Nachrichten unter Windows Mail, wählt man allerdings die andere Möglichkeit. Anschließend sucht man sich einen Ordner zum Exportieren aus oder erstellt einen neuen. Danach muss man nur noch entscheiden, ob alle internen Ordner (Posteingang, Postausgang, Gesendete Elemente usw.) oder nur bestimmte gesichert werden sollen.

Wo speichert Windows Mail alle Nachrichten?

Wer die Exportfunktion nicht nutzen möchte, kann die Ordner auch manuell kopieren. Der Speicherort aller Nachrichten unter Windows Mail befindet dann im Explorer unter:

[ Benutzername ] AppData Local Microsoft Windows Mail Local Folders

[ Benutzername ] steht in diesem Fall natürlich für Ihren ganz individuellen Benutzername unter Windows Vista.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: E-Mail aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Gesichtspflege: Gesicht mit Zitrone einreiben und reinigen
Eine Möglichkeit, seine Haut mit natürlichen Mitteln zu reinigen und zu pflegen, ist die regelmäßige Gesichtspflege mit Zitronensaft. Wie Sie Ihr Gesicht mit Zitronen einreiben können, lesen Sie hier.
Rostflecken auf Fliesen entfernen
Rostflecken können durchaus auch auf Fliesen in Bad und WC auftreten. Wie Sie derartige Flecken mit einem Hausmittel entfernen können, erfahren Sie hier.
Öl beim Auto nachfüllen
Hier erfahren Sie, wie Sie selbst Öl bei Ihrem Auto nachfüllen können und was Sie hierbei alles beachten sollten.
Unreife Früchte schneller reifen lassen
Gerade exotische Früchte sind aufgrund der frühzeitigen Ernte noch unreif. Erfahren Sie, wie man den Reifeprozess mit einfachen Mitteln beschleunigen kann
TFT-Monitor und Laptop-Bildschirm reinigen
Sie möchten Ihren TFT-Monitor oder Laptop-Bildschirm reinigen? Erfahren Sie hier mehr über die richtige Bildschirm-Reinigung.