Festplatte defragmentieren unter Windows
Anleitung zur Defragmentierung unter Windows
Wer seinen PC ständig im Einsatz hat, bemerkt nach eine Weile, dass dieser irgendwie langsamer arbeitet. Das Speichern und Laden von Dateien, sowie das Starten von Programmen nehmen, im Gegensatz zu früher, zunehmend mehr Zeit in Anspruch. Schuld daran ist oft die sogenannte Fragmentierung der Festplatte. Dabei sind gewisse Dateien nicht mehr zusammenhängend abgelegt, sondern liegen in Bruchstücken, also Fragmenten in unterschiedlichen Bereichen der Festplatte. Ein Defragmentierungsprogramm soll diese Fragmente wieder zusammensetzen und so den schnelleren Zugriff auf die Festplatte gewähren.
Festplatte unter Windows defragmentieren
Bei Windows finden Sie das mitgelieferte Defragmentierungsprogramm zum Defragmentieren Ihrer Festplatten in der Regel unter:
Start Programme
Zubehör
Systemprogramme
Defragmentierung
Selektieren Sie anschließend das gewünschte Laufwerk aus und klicken Sie auf den Button „Überprüfen“. Windows wird in diesem Fall zunächst eine entsprechende Prüfung vornehmen und Ihnen gegebenenfalls eine Empfehlung zur Defragmentierung aussprechen. Denn grundsätzlich sollten Sie die Defragmentierung unter Windows nur ausführen, wenn das Betriebssystem Ihnen diese Maßnahme ausdrücklich empfiehlt. Überflüssiges Defragmentieren bringt keinen spürbaren Nutzen und belastet lediglich unnötig die Festplatte.
Während Sie Ihre Festplatte defragmentieren, sollten Sie selbstverständlich keine weiteren Aufgaben beziehungsweise Programme ausführen. Am besten lassen Sie die Defragmentierung auch zu einer Zeit durchlaufen, in der Sie Ihren Rechner für einige Zeit (bis zu mehrere Stunden) nicht brauchen.
Wer täglich mit seinem Rechner arbeitet, sollte ungefähr alle 2-3 Monate nachschauen, ob eine Defragmentierung notwendig geworden ist. Aber auch andere Maßnahmen, die Windows beschleunigen können, sollten hin und wieder Beachtung finden.
Diesen Tipp bewerten:
- Windows beschleunigen - Tipps zur Optimierung um Windows schneller zu machen
- Windows Mail - Nachrichten und Ordner unter Vista sichern
- Regelmäßige Backups gegen Datenverlust
- Dateiendungen anzeigen bei Windows Vista
- Mozilla Thunderbird - E-Mails sichern und wiederherstellen
- Datensicherung unter Windows XP Home Edition
- Tastenkombination / Shortcut Ausschneiden und Einfügen
Beliebt und gern gelesen:

Fenchel ist gesund und wirkt verschiedenen Beschwerden entgegen. Wie Sie Fencheltee ganz einfach selber machen können, erfahren Sie hier.

Ein Jetlag ist eine unangenehme Begleiterscheinung vieler Reisen. Hier finden Sie sehr hilfreiche Tipps, wie Sie einen Jetlag verhindern und stattdessen Ihren Urlaub voller Energie genießen können.

Sie möchten daheim Strom sparen und die Umwelt schützen? Welche Stromspartipps wirklich helfen, erfahren Sie hier.

Liebeskummer gehört mit Sicherheit nicht zu den angenehmsten Dingen im Leben. Hier erfahren Sie, mit welchen Tipps Sie Liebeskummer überwinden können.

Sie möchten ein Gericht im Ofen zubereiten und müssen dabei vorheizen? Wie lange ein Backofen braucht, um auf die gewünschte Temperatur zu kommen, erfahren Sie hier.