Windows 7 - Programme der Taskleiste hinzufügen
So können Sie Programme mit der Taskleiste verknüpfen
Die Taskleiste unter Windows 7 stellt laufende Programme und geöffnete Ordner als Sammelsymbole dar und ermöglicht beim Aufrufen eines Symbols die Auswahl zwischen verschiedenen geöffneten Fenstern. Zusätzlich bietet sie jedoch auch die komfortable Möglichkeit, Programme und Ordner schnell aus der Taskleiste zu starten. Hierfür müssen die häufig benötigten Programme der Taskleiste zunächst hinzugefügt werden.
Programme der Taskleiste hinzufügen
Wenn Sie wissen wie, können Sie oft genutzte Programme unter Windows 7 einfach mit der Taskleiste verknüpfen und somit schneller starten als über das herkömmliche Startmenü. Im Vergleich zu den Vorgängern XP und Vista gibt es keine kleine Schnellstartleiste mehr am linken Rand der Taskleiste, sondern Programme und Ordner werden direkt in der Taskleiste verankert.
Um nun ein Programm, welches Sie häufiger in Gebrauch haben, der Taskleiste hinzuzufügen, suchen Sie sich zunächst das gewünschte Programm über Ihren Desktop oder über
Start Alle Programme aus.
Klicken Sie anschließend mit der linken Maustaste auf das Start-Symbol des Programms, halten die Maustaste gedrückt und ziehen die Verknüpfung an eine beliebige Stelle in der Taskleiste.
Das Programmsymbol wird Ihnen nun in Ihrer Taskleiste auch angezeigt, wenn das betreffende Programm nicht läuft. Sie können es jederzeit mit einem einzigen Klick starten, ohne den etwas umständlicheren Weg über das Startmenü von Windows 7 gehen zu müssen.
Diesen Tipp bewerten:
- Windows 7 - Programme an Taskleiste heften
- Windows 7 - Taskleiste Ordner anheften
- Windows 7 - Kleine Symbole in der Taskleiste
- Windows 7 - Programme und Ordner aus der Taskleiste entfernen
- Windows 7 - Symbole und Programme aus Taskleiste entfernen
- Windows 7 - Taskleiste Farbe ändern
- Windows 7 - Taskleiste nach oben, rechts oder links verschieben
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben Wachsflecken auf Ihrer Kleidung oder Ihrer Tischdecke und Ihre Waschmaschine kann Ihnen nicht helfen? Hier erfahren Sie, wie Sie Wachsflecken mit einem einfachen Trick entfernen können.

Sie stehen vor einem schwierigen Telefongespräch und haben Angst, der Situation nicht gewachsen zu sein? Wie Sie Telefonate besser meistern können, lesen Sie hier.

In den Wintermonaten leiden die Hände besonders. Erfahren Sie hier, wie Sie mit einer selbstgemachten Kartoffel-Handmaske für schnelle Abhilfe sorgen können.

Kardamom ist nicht nur ein leckeres Gewürz aus Fernost, sondern auch ein Lebensmittel, mit dem sich die Gesundheit stärken lässt. Welche Wirkung Kardamom hat, erfahren Sie hier.

Dass man mit Katzen nicht Gassi gehen muss, ist sehr praktisch. Auf der anderen Seite kann einem die Geruchsbelästigung des Katzenklos ganz schön in die Nase fahren. Wie man den Geruch abmildert, lesen Sie hier.