Windows 7 - Kleine Symbole in der Taskleiste
So verkleinern Sie die Taskleistensymbole von Windows 7
Die großen Symbole der angehefteten Programme in der Taskleiste von Windows 7 sind nicht jedermanns Geschmack. Gerade bei kleineren Bildschirmen, wie man sie z.B. von Notebooks kennt, nimmt die vergrößerte Taskleiste unnötig Platz ein. Aber auch ab einer gewissen Anzahl von Programmsymbolen könnte man den Wunsch verspüren, dass nur noch kleine Symbole in der Taskleiste erscheinen. Natürlich hat Microsoft an dieser Stelle mitgedacht und eine Funktion zum Verkleinern der Taskleistensymbole eingebaut.
Kleine Symbole in der Taskleiste von Windows 7
Um nun die Taskleistensymbole zu verkleinern, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Rechtsklick mit der Maus auf eine freie Stelle der Taskleiste und den Punkt Eigenschaften auswählen.
- Im sich nun öffnenden Fenster Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü bleiben Sie im Reiter Taskleiste.
- Setzen Sie anschließend unter Kleine Symbole verwenden ein Häkchen.
- Jetzt müssen Sie die Änderung nur noch abschließend mit [Übernehmen] bestätigen, bevor Sie kleine Symbole in der Taskleiste sehen können.
Ab sofort sollten Sie unter Windows 7 mehr Platz auf Ihrem Bildschirm und in Ihrer Taskleiste haben. Wenn Ihnen die kleinen Symbole eines Tages nicht mehr gefallen, dann können Sie die Änderungen natürlich jederzeit rückgängig machen, indem Sie das Häkchen unter Kleine Symbole verwenden wieder entfernen.
Diesen Tipp bewerten:
- Windows 7 - Symbole und Programme aus Taskleiste entfernen
- Windows 7 - Programme an Taskleiste heften
- Windows 7 - Programme der Taskleiste hinzufügen
- Windows 7 - Programme und Ordner aus der Taskleiste entfernen
- Programme sofort beenden unter Windows 7 / Vista
- Symbol Desktop anzeigen verschwunden
- Windows 7 - Taskleiste Farbe ändern
Kommentare:

25.01.2012 18:56 Uhr
Geht NICHT! Der Haken geht immer wieder automatisch weg! Scheint ein Bug zu sein. Das Startmenü geht auch nicht seit einem Update! Kann man das neu installieren? Wenn ja, wie?
Beliebt und gern gelesen:

Ihre Wohnung duftet noch lange nach dem Essen unangenehm nach Fett? Hier erfahren Sie, wie Sie lästigen Essensgeruch entfernen können.

Sie können schlecht ein- oder durchschlafen? Hier erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie wieder besser und vor allem gesünder schlafen können.

Sie kauen gerne Kaugummi? Dass das Kaugummikauen durchaus positive Effekte auf Zahngesundheit, Konzentration oder Entspannung haben kann und damit gesund ist, zeigt Ihnen dieser Tipp.

Schuppen sehen nicht nur unschön aus, sie bringen häufig auch die Kopfhaut zum Jucken. Stressreduzierung, das richtige Shampoo oder auch eine gesunde Ernährung schaffen meist Abhilfe.

Sie haben einen Strauß Blumen geschenkt bekommen und suchen nun eine Möglichkeit, um Schnittblumen länger frisch zu halten? Hier erfahren Sie, wie Sie Blumen länger haltbar machen können.