Tastenkombination / Shortcut - Fenster in Windows maximieren

Wie Sie mittels Shortcut Windows-Fenster maximieren können

Um als Windows-Anwender einzelne oder alle Fenster, die minimiert wurden oder nicht in voller Größe dargestellt werden, zu maximieren, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die meisten sind es mit Sicherheit gewohnt, Fenster in Windows per Mausklick auf die entsprechende Fenstersteuerung oder per Klick auf das minimierte Fenster in der Taskleiste zu maximieren. Allerdings kann man die Arbeit beschleunigen, wenn man die richtige Tastenkombination für die Steuerung der Windows-Fenster kennt.

Tastenkombination zum Maximieren einzelner Windows-Fenster

Um nun Fenster, die nicht in voller Größe angezeigt werden, wieder zu maximieren, verwenden Sie folgenden Shortcut:

  • [ALT] + [Leertaste] + [X]

Diese Tastenkombination funktioniert nicht bei minimierten Windows-Fenstern.

Alle minimierten Fenster in Windows per Shortcut maximieren

In Windows gibt keine allgemeingültige Tastenkombination, um alle minimierten Fenster zu maximieren. Wenn Sie allerdings alle Fenster per

[Windows-Taste] + [D] oder [Windows-Taste] + [M]

minimiert haben, dann können Sie den Vorgang rückgängig machen, indem Sie den Shortcut

[Windows-Taste] + [Shift] + [M] verwenden.

Sollten Sie die Windows-Fenster auf irgendeine andere Art und Weise minimiert haben, dann nützt Ihnen diese Tastenkombination leider nichts.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Windows aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Backofen reinigen - Hausmittel zur Backofenreinigung
Mit einem verkrusteten Backofen hat hin und wieder jeder Haushalt zu kämpfen. Dabei kann man die Fett- und Schmutzschichten ganz leicht entfernen und für eine gründliche Backofenreinigung sorgen.
Kirschflecken aus der Kleidung entfernen
Kirschflecken können mit normaler Wäsche nicht immer beseitigt werden. Wie Sie derartige Flecken dennoch aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie hier.
Medikamente richtig lagern
Wenn Sie Medikamente im Haushalt haben, dann sollten Sie diese richtig aufbewahren, um die Wirksamkeit zu erhalten. Was es zur Lagerung von Arzneien zu wissen gibt, erfahren Sie hier.
Schuhabrieb von Parkett und Laminat entfernen
Unschöne Schlieren von Gummisohlen sind auf Laminat und anderen Holzböden keine Seltenheit. Wie man Schuhabrieb ganz einfach entfernen kann, lesen Sie hier.
Gebrauchtwagenkauf - Sollte man einen Unfallwagen kaufen?
Beim Kauf eines neuen Gebrauchten steht man eventuell sogar vor der Frage, ob es zur Not auch ein Unfallwagen tut. Infos zum Thema gibt es hier.