Programme mit Tastenkombination starten

So einfach können Sie Programme unter Windows per Tastendruck starten

Um häufig benötigte Programme unter Windows aufzurufen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Neben den klassischen Desktop-Verknüpfungen, können Programmverknüpfungen auch in die Schnellstartleiste integriert werden. Wer es noch schneller wünscht und lieber Shortcuts verwendet, kann Programme auch mittels Tastenkombination starten.

Programme über eine Tastenkombination starten

Um beliebte Programme per Tastenkombination zu starten, gehen Sie über:

[Start] [Programme] und suchen Sie das entsprechende Programm aus.

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das Programmsymbol und wählen Sie Eigenschaften. Unter dem Reiter Verknüpfung finden Sie jetzt das Feld Tastenkombination. Wurde noch kein Shortcut festgelegt, erscheint an dieser Stelle die Eigenschaft [Keine]. Um dies zu ändern, klicken Sie mit der linken Maustaste in das Feld und drücken Sie einen gewünschten Buchstaben auf der Tastatur.

Anschließend erscheint folgender Text: STRG + ALT + [Buchstabe].

Bestätigen Sie Ihre Eingabe jetzt noch mit [Übernehmen] und [Ok], um den Vorgang abzuschließend.

Nun können Sie jederzeit über die Tastenkombination:

[Strg] + [Alt] + [Buchstabe]

das jeweilige Programm starten.

Programme der Schnellstartleiste mit einer Tastenkombination starten

Seit Windows Vista können auch all die Programme, die in der Schnellstartleiste verknüpft sind, per Tastendruck aufgerufen werden. Hierzu drücken Sie einfach die [Windows-Taste] + die Nummer des Programms in der Schnellstartleiste.

Die erste Verknüpfung links neben dem Start-Symbol beginnt mit 1 und die letzte endet mit 0. Dies bedeutet, dass auf diese Weise maximal die 10 ersten Programme per Tastenkombination gestartet werden können.

Die Sortierung der Programme in der Schnellstartleiste bestimmen Sie, indem Sie die Reihenfolge mit der Maus festlegen. Sobald Sie diese ändern, verändert sich auch die jeweilige Tastenkombination.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Windows aus der Kategorie Computer & Internet

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

Schweißflecken und Schweißgeruch unter den Achseln - Was kann man tun?
Schweißflecken und Schweißgeruch machen sich besonders unter den Achseln bemerkbar. Zum Glück gibt es einige Tricks, um das Schwitzen zu reduzieren.
Rechtsklick mit HTML-Code verhindern
Sie möchten Ihren Quellcode oder Ihren Content vor anderen schützen? Wie Sie den Rechtsklick ohne Javascript verhindern können, erfahren Sie in diesem Tipp.
Abnehmen durch Stress und Sorgen
Wer schwer zunehmen kann, könnte durch Stress noch weiter an Gewicht verlieren. Wichtige Infos und Tipps zu dieser Thematik, finden Sie hier.
Wie lange sollte man den Backofen vorheizen?
Sie möchten ein Gericht im Ofen zubereiten und müssen dabei vorheizen? Wie lange ein Backofen braucht, um auf die gewünschte Temperatur zu kommen, erfahren Sie hier.
Einschlaghilfe für Nägel selber machen - Nagel sicher einschlagen
Sie möchten einen Nagel in die Wand schlagen, ohne sich dabei zu verletzen? Welche Einschlaghilfen man ganz einfach selber basteln kann, erfahren Sie hier.