Mit Essig Geschirr und Fenster glänzend putzen
Essig als Wunderwaffe im Kampf gegen Schlieren und Wasserflecken
Nicht jeder verfügt über eine Spülmaschine, die das Geschirr auf Knopfdruck spiegelblank reinigt. Wer sich nicht länger mit Schlieren, Wasserflecken oder sonstigem auf seinem frisch gespülten Geschirr herumärgern will, sorgt vor. Essig gehört in jede Küche und gibt zahlreichen raffinierten Gerichten eine besondere Note. Auch innerlich angewendet wirkt der Apfelessig verblüffend. Doch Essig ist ein wahrer Alleskönner und hilft auch, das leidige Geschirrspülen ein wenig effizienter zu gestalten.
Einfach einen kleinen Schuss Essig in die Spülmittelflasche geben und diese Mixtur wie ganz gewöhnliches Spülmittel verwenden. Die leichte Trübung des Flascheninhalts ist ganz normal, die Reinigungswirkung hingegen ist wunderbar. Nach dem Abtrocknen glänzt das Geschirr streifenfrei. Wer dem Essig nicht traut, kann ja vorerst einfach einen Schuss Essig ins Abwaschwasser geben, um sich von der Wirkung zu überzeugen.
Übrigens: Was beim Geschirr funktioniert, gilt natürlich auch für die Fenster. Einfach einen Schuss Essig ins Putzwasser geben und die Fenster strahlen mit der Sonne um die Wette. Mehr hierzu unter: Streifenfreie Fenster
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Sie haben sich eine Erkältung eingefangen und möchten wieder fit werden? Hier erfahren Sie, welche Hausmittel helfen können.

Sie möchten sich mit regelmäßigen Saunabesuchen etwas Gutes tun? Wie viele Besuche pro Woche gesund sind, verraten wir Ihnen an dieser Stelle.

Sie lieben den Geschmack von fruchtig frischem Trinkjoghurt? Wie Sie Trinkjoghurt ganz einfach mit gesunden Zutaten selbst herstellen können, erfahren Sie hier.

Sie haben Kakteen im Hause und möchten sich über die richtige Pflege informieren? Hier erfahren Sie, was Sie Sommer wie Winter beachten sollten.

Beim Ausräumen des Geschirrspülers gibt es eine richtige Reihenfolge. Ob Sie nun die Spülmaschine erst oben oder zuerst unten ausräumen sollten, zeigen wir Ihnen hier.